Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Anfechtung der rechtlichen Vaterschaft – Tragweite für unterhaltspflichtige Väter Am 7. Oktober 2020 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine bedeutsame Entscheidung zu
...Nach dem Ende eines Arbeitsverhältnisses stellt sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber regelmäßig die Frage, inwieweit personenbezogene Daten weiterhin aufbewahrt werden dürfen – insbesondere dann, wenn
...Diskriminierungsverbot im Arbeitsverhältnis: Stärkung der Rechte von Eltern behinderter Kinder durch den Europäischen Gerichtshof Mit einem wegweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 12.
...Haftungsfragen der Bank beim Phishing: Entscheidungsgründe und Auswirkungen des OLG Frankfurt am Main Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hatte jüngst einen Fall zu bewerten,
...Urteil gegen Börsenpublizisten: Hintergrund und rechtlicher Rahmen Das Landgericht Berlin hat am 15. April 2011 in einem aufsehenerregenden Wirtschaftsstrafverfahren einen Publizisten, der in der öffentlichen
...Beschränkung der erweiterten Kürzung bei Grundstücksunternehmen im Organkreis mit Weitervermietungsmodell: Analyse des BFH-Urteils vom 16. Oktober 2024 Mit seinem Urteil vom 16. Oktober 2024 (Az.
...Gerichtliche Bewertung von Werbeaussagen für Desinfektionsmittel – Das Kriterium der „Hautfreundlichkeit“ Die Werbeaussage eines Herstellers, ein Desinfektionsmittel sei „hautfreundlich“, ist nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs
...Anspruch des Käufers auf Vorschuss für Transportkosten – Bundesgerichtshof konkretisiert Rechte und Pflichten bei Nacherfüllung Die aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 20. März
...Bedeutung der Urheberrechtsprüfung für Existenzgründer bei Fremdvergabe von Gestaltungsleistungen Der Schutz geistigen Eigentums spielt in der heutigen, digitalisierten Geschäftswelt eine zentrale Rolle. Besonders für Gründerinnen
...Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zu Schadensersatzansprüchen im Dieselskandal Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) hat mit Urteil vom 26.11.2019 (Az.: 17 U 44/19) für die Rechte von
...Vollstreckung russischer Schiedssprüche in Deutschland: Entscheidung des OLG Koblenz zu Eckes-Granini Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hatte sich im Frühjahr 2022 mit der Frage zu beschäftigen,
...Zugriff auf Börsensysteme aus dem Homeoffice bedarf ausdrücklicher Genehmigung Die Digitalisierung in der Finanzbranche ermöglicht es heute, dass viele Aufgaben flexibel und ortsunabhängig erledigt werden
...Verwaltungsgericht Berlin bestätigt: Zugangsblockaden zu Pornhub und Youporn in Deutschland weiterhin zulässig Am 2. Mai 2025 hat das Verwaltungsgericht Berlin (Beschlüsse VG 32 L 25/25
...Bundesverfassungsgericht zur Zulässigkeit der Ausstrahlung von Wahlwerbung: Keine Verpflichtung des ZDF zur Übertragung eines NPD-Spots bei der Europawahl 2019 Die Rechtsprechung zu Wahlwerbespots politischer Parteien
...Abzinsung von Betriebsrentenansprüchen bei Insolvenz des Arbeitgebers: Neue Entwicklungen und praktische Implikationen Die Absicherung betrieblicher Altersversorgung stellt in Deutschland ein wesentliches Element der zusätzlichen Altersvorsorge
...Schenkungen und Sozialhilferecht – Einzelfallentscheidung des OVG Nordrhein-Westfalen Der Umgang mit Schenkungen durch Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen wirft regelmäßig komplexe Fragen im Zusammenspiel von
...Bedeutung der ausländischen Meldeanschrift – Kein automatischer Wegfall des gemeinsamen Haushalts von Ehegatten in Deutschland Im Rahmen familien- und steuerrechtlicher Fragestellungen kommt es häufig auf
...Haftung des Paketdienstleisters für den Verlust von Wertgegenständen – Entscheidung des AG München Der sichere Transport von Waren durch Paketdienstleister ist ein wesentlicher Aspekt im
...Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz auch für arbeitnehmerähnliche Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Das Sozialgericht Karlsruhe hat mit seiner Entscheidung vom 30.06.2008 (Az.: S 4 U 4767/06) bedeutsame Klarstellungen zur
...Rechtliche Einordnung: Keine Rückzahlung bei Insolvenz des Reiseveranstalters Die Insolvenz eines Reiseveranstalters stellt für betroffene Reisende eine erhebliche Herausforderung dar, da häufig bereits gezahlte Beträge
...