Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart
MTR Legal Rechtsanwälte Logo

MoPeG tritt am 1.1.2024 in Kraft – Neuregelungen beim Beschlussmängelrecht

MoPeG tritt am 1.1.2024 in Kraft – Neuregelungen beim Beschlussmängelrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) bringt Änderungen bei Beschlussmängeln mit sich. Ein Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht ist Ansprechpartner. Das Gesellschaftsrecht erfährt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts erhebliche Änderungen. Das MoPeG tritt am 1. Januar 2024 ohne Übergangszeit in Kraft. Personengesellschaften in Form einer GbR, OHG, KG oder GmbH & Co. KG sollten […]

Fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetrug

Fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetrug-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Das Arbeitsrecht ermöglicht die fristlose Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grunds. Arbeitszeitbetrug ist ein solch wichtiger Grund, wie ein Urteil des LAG Hamm zeigt (Az. 13 Sa 1007/22). Liegt ein wichtiger Grund vor, sieht das Arbeitsrecht auch die außerordentliche, meist fristlose, Kündigung vor. Damit die außerordentliche Kündigung auf rechtlich sicheren Füßen steht, sollten Arbeitgeber sich […]

Familienheim – Zwingende Gründe für Befreiung von der Erbschaftssteuer

Familienheim – Zwingende Gründe für Befreiung von der Erbschaftssteuer-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Auch wenn der Erbe das geerbte Familienheim erst nach einigen Monaten bezieht, ist eine Befreiung von der Erbschaftssteuer möglich. Das Erbrecht lässt Ausnahmen zu, wenn zwingende Gründe vorliegen. Das Erbrecht sieht eine steuerbefreite Vererbung des Familienheims vor, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Können die Voraussetzungen aus zwingenden Gründen nicht erfüllt werden, ist dennoch eine Befreiung […]

Haftung und Risiko bei der Gesellschafterbürgschaft

Haftung und Risiko bei der Gesellschafterbürgschaft-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Gesellschafterbürgschaften können für Unternehmen die Aufnahme von Krediten erleichtern. Aufgrund der Risiken sollte vor Übernahme einer Bürgschaft ein Rechtsanwalt für Bankrecht hinzugezogen werden. Bei Kapitalgesellschaften stehen die Gesellschafter in der Regel nicht persönlich in der Haftung. Das kann sich allerdings ändern, wenn das Unternehmen finanzielle Mittel benötigt und die Bank für die Gewährung eines Darlehens […]

Haftung des faktischen Geschäftsführers

Haftung des faktischen Geschäftsführers-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Auch ein faktischer Geschäftsführer einer GmbH kann in der Haftung stehen. Bei Vorwürfen sollte ein im Wirtschaftsstrafrecht erfahrener Rechtsanwalt hinzugezogen werden. Verletzen Geschäftsführer einer GmbH ihre Pflichten, müssen sie dafür gerade stehen und sich gegenüber dem Unternehmen, Finanzverwaltung, Staatsanwalt oder anderen Dritten verantworten. In der Haftung kann aber nicht nur der eingetragene Geschäftsführer, sondern auch […]

Wahl der Rechtsform bei Unternehmensgründung und Umstrukturierung

Wahl der Rechtsform bei Unternehmensgründung und Umstrukturierung-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Die Rechtsform kann ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens sein. Ein Rechtanwalt für Wirtschaftsrecht kann die Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen aufzeigen. Die passende Rechtsform ist für eine Gesellschaft elementar. Daher sollte bei der Gründung oder Umstrukturierung eines Unternehmens die Wahl der Rechtsform nicht unterschätzt werden, so Rechtsanwalt Michael Rainer, Ansprechpartner für […]

Auflösung des Verius Immobilienfonds

Auflösung des Verius Immobilienfonds-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Der 1,2 Milliarden Euro schwere Verius Immobilienfonds wird aufgelöst. Die Investoren müssen hohe finanzielle Verluste befürchten. Sie können sich an einen Rechtsanwalt für Kapitalmarktrecht wenden. Nach einem Bericht des Handelsblatts vom 17.10.2023 wird der Verius Immobilienfonds liquidiert. Demnach hat das Fondsmanagement die Investoren über diesen Schritt bereits informiert. Die Anleger müssen nun mit erheblichen finanziellen […]

Wettbewerbsrecht: Gemeinschaftspraxis darf sich als „Zentrum“ bezeichnen

Wettbewerbsrecht: Gemeinschaftspraxis darf sich als „Zentrum“ bezeichnen-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Auch wenn nur zwei Ärzte in einer Praxis beschäftigt sind, ist der Begriff „Zentrum“ für Verbraucher nicht irreführend und verstößt nach Urteil des OLG Frankfurt nicht gegen das Wettbewerbsrecht. Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht können zu Abmahnungen und Schadenersatzforderungen führen. Dabei liegt zwischen legalen Handeln und Verstößen oft nur ein schmaler Grat, so die Wirtschaftskanzlei MTR […]

BFH: Schenkungssteuer bei Immobilien

BFH: Schenkungssteuer bei Immobilien-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Das Steuerrecht sieht vor, dass Grundstückswerte bei der Schenkungssteuer gesondert festzustellen sind. Das geht auch aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 26. Juli 2023 hervor (Az.: II R 35/21). Bei Schenkungen sieht das Steuerrecht Freibeträge bei der Schenkungssteuer für nahe Angehörige vor. Für Ehe- und Lebenspartner beträgt der Freibetrag derzeit 500.000 Euro, für Kinder 400.000 […]

Scheidung und der Verkauf der Ehewohnung

Divorces involving the sale of the matrimonial home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Bei der Scheidung einer Ehe sind verschiedene Fragen zu klären. Ein im Familienrecht versierter Rechtsanwalt für Private Clients kann helfen, die Klippen einer Scheidung zu umschiffen. Die Immobilie, in der das Ehepaar gewohnt hat, stellt bei einer Scheidung häufig eine solche Klippe dar. Es stellt sich die Frage, wie die Ehewohnung weiter genutzt wird, ob […]