ClickCease

Rechtsanwälte
Steuerstrafrecht

Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte

Die Realität der Steuerfahndung

Wie die Steuerfahndung Sie ins Visier nimmt – Mit uns bleiben Sie sicher
Die Steuerfahndung hat vielfältige Möglichkeiten, Kenntnisse über potenziell steuerstrafrechtlich relevante Verstöße zu erlangen. Durch Kontrollmitteilungen, Betriebsprüfungen, „Steuersünder-CDs“ oder Hinweise von Dritten kann die Steuerfahndung auf angebliche Straftaten aufmerksam gemacht werden. Zudem können auch Zollbehörden Kenntnisse über mögliche Steuerverstöße an die Finanzämter weitergeben. Dieses Wissen ermöglicht es der Steuerfahndung, gezielte Ermittlungen durchzuführen.

Ermittlungsverfahren und Durchsuchungen

Beratung ist essenziell
Beschuldigte sehen sich während eines Ermittlungsverfahrens umfangreichen Maßnahmen durch Steuerfahnder ausgesetzt. Dies kann sogar mit der Durchsuchung privater oder geschäftlicher Räumlichkeiten und der Beschlagnahme von Gegenständen und Geschäftsunterlagen einhergehen. Der richtige Umgang mit solchen Situationen, idealerweise durch die Beratung eines Steuerstrafverteidigers, ist von größter Bedeutung.

Umgang mit Strafandrohungen

Wissen, was auf dem Spiel steht
Die möglichen Strafen für Verstöße gegen die Abgabenordnung (AO) sind erheblich. Sie reichen von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen, insbesondere in schweren Fällen von Steuerhinterziehung. Sogar der Versuch der Steuerhinterziehung ist strafbar. Daher ist es wichtig, die Tragweite einer solchen Verdächtigung zu verstehen und sich entsprechend zu verteidigen.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Umfassende Beratung im Steuerrecht

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten.

Ihre Rechtsanwälte im Steuerrecht

Erfahrung trifft Dynamik – unsere Rechtsanwälte im Fokus
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-arbeitsrecht-MTR Legal Rechtsanwälte

Haben Sie Fragen?

Steuerstrafverfahren

Erfahrene Verteidigung in kritischen Zeiten
Im Steuerstrafrechtverfahren beginnen wir sofort mit Ihrer Verteidigung. Sollten Sie in einem Steuerstrafverfahren schuldig gesprochen werden, könnten Sie mit Geld- oder Freiheitsstrafen rechnen. Daneben können erhebliche berufliche, berufsrechtliche Konsequenzen drohen bei Geschäftsführern, Kammerberufen (Ärzte, Apotheker) und Beamten. Eine kompetente, anwaltliche Vertretung ist in diesen Fällen unerlässlich. Bei MTR Legal bieten wir Ihnen ein erfahrenes Team mit tiefgreifenden Kenntnissen sowohl im Steuerrecht als auch im Strafrecht – beides unerlässlich für eine erfolgreiche Verteidigung.

Unsere Leistungen

Ganzheitliche Unterstützung im Steuerstrafverfahren
Unser Team bietet Beratung und Vertretung in verschiedenen Bereichen des Steuerstrafrechts. Von der Beratung bei Steuerhinterziehung, Vertretung im Steuerstrafverfahren, Beratung und Erstellung von Selbstanzeigen.

Schützen Sie Ihre finanziellen Interessen

Lassen Sie sich von uns bei der Absicherung Ihrer Finanzgeschäfte beraten. Profitieren Sie von unserer Expertise.

Verstehen, wann Steuerhinterziehung vorliegt

Wissen, wann Sie sich auf dünnem Eis bewegen
Steuerhinterziehung kann durch aktives Handeln oder Unterlassen entstehen. Sobald Anzeichen von Steuerhinterziehung vorliegen, leitet die Finanzbehörde ein Steuerstrafverfahren ein. Wissen, wann Sie sich in Gefahr befinden, ist der erste Schritt zur Vermeidung von Strafen.

Was zu tun ist, wenn eine Selbstanzeige fehlschlägt

Fehler passieren – es kommt darauf an, wie man darauf reagiert
Selbst geringfügige Fehler bei der Selbstanzeige können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Sollte eine Selbstanzeige fehlschlagen, ist es unerlässlich, umgehend einen erfahrenen Anwalt zur Verteidigung zu beauftragen. Eine gut durchdachte Verteidigungsstrategie kann das Strafmaß erheblich mildern.

Konsequenzen einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung

Verstehen Sie das Risiko
Bei Steuerhinterziehung drohen sowohl Geldstrafen als auch Freiheitsstrafen. In besonders schweren Fällen kann das Strafmaß sogar bis zu zehn Jahren betragen. Aber auch hier hängt viel von der gewählten Verteidigungsstrategie ab. Es ist entscheidend, die Risiken zu verstehen und sich angemessen zu verteidigen.

Unterstützung bei Steuerfahndung & Strafandrohnung

Steuerfahndung – Lassen Sie sich helfen, wenn Sie von der Steuerfahndung ins Visier genommen werden.

Kanzlei-kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Ansprechpartner

Julia Lang