News im Erbrecht

Aktuelle Pressemeldungen im Rechtsbereich Erbrecht der Kanzlei MTR Legal.
Home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Pflichtteilsergänzungsanspruch: Auswirkungen vorgeburtlicher Schenkungen durch den Erblasser Mit seiner Entscheidung vom 23. Mai 2012 (Az. IV ZR 250/11, veröffentlicht unter https://urteile.news) hat der Bundesgerichtshof (BGH)

...

Die Formfreiheit der Auslobung einer Prämie für den Meisterschaftserfolg aus rechtlicher Sicht Im Mai 2009 nahm sich der Bundesgerichtshof (BGH) der rechtlichen Fragestellung an, ob

...

Gesetzliche Einordnung von Schenkkreisen und Schneeballsystemen Sogenannte Schenkkreise, die als Variante eines klassischen Schneeballsystems auftreten, stoßen in der Rechtsprechung regelmäßig auf erhebliche Bedenken. Solche Modelle

...

BGH zur Verjährung des Pflichtteilsanspruchs – Urteil vom 12. März 2025, Az. IV ZR 88/24 Mit Urteil vom 12. März 2025 hat der Bundesgerichtshof ein

...

Einführung Das internationale Erbrecht regelt, wie Erbfälle mit Auslandsbezug rechtlich zu behandeln sind. In Deutschland ist das Erbrecht zwar im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert, doch

...

Urenkel in der Schenkungsteuer: Keine Gleichstellung mit Enkeln trotz familienstiftender Nähe Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Beschluss vom 27.08.2020 (Az. II B 39/20 (AdV))

...

  Todesfall-Leistungen aus Lebensversicherungen: Widerruf durch Erben verhindert beabsichtigte Schenkung Das Landgericht Frankenthal (Az.: 8 O 282/21, Urteil v. 14.11.2022) hat sich jüngst mit den

...

OLG München zu Enterbung wegen Heirat Die Testierfreiheit ist ein hohes Gut. Sie hat aber auch ihre Grenzen. So sind letztwillige Verfügungen unwirksam, wenn sie

...

Nur Familienheim kann steuerfrei vererbt werden Auch wenn sich im Nachlass ein vergleichbares Objekt befindet, kann nur das Familienheim steuerfrei vererbt werden, sofern bestimmte Voraussetzungen

...

OLG München zu Echtheit und Testierfähigkeit – Beschluss vom 12.08.2024, Az. 33 Wx 294/23 e   Gerade bei einem handschriftlichen Testament kann es zum Streit

...

Beschluss des OLG München vom 09.08.2024 – Az.: 33 Wx 115/24 e Mit der Erstellung eines Testaments kann der Gesetzgeber die gesetzliche Erbfolge umgehen und

...

Urteil des Bundesfinanzhofs vom 31.07.2024 – Az.: II R 13/22   Bei der Erbschaftssteuer gilt es die Freibeträge zu nutzen. Der wirksame Erbverzicht eines Vaters

...

Urteil des LG Frankenthal zur Testierfähigkeit bei Demenz – Az. 8 O 97/24   Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Diese Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten,

...

Gemeinschaftliches Testament bei Testierunfähigkeit eines Ehegatten unwirksam   Ehepartner verfassen gerne ein gemeinschaftliches Testament und setzen sich darin gegenseitig zu Alleinerben ein, um sich so

...

Entscheidung des OLG Karlsruhe zum gewöhnlichen Aufenthalt im internationalen Erbrecht – Az.: 14 W 50/24 Wx   Der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers spielt im internationalen

...

Grenzüberschreitender Erbfall und die EU-Erbrechtsverordnung   Immer mehr Erbfälle weisen einen internationalen Bezug auf, z.B. weil der Erblasser die deutsche Staatsangehörigkeit hat, aber seinen Lebensmittelpunkt

...

Vermächtnis und Schenkungen   Bei Ehepaaren ist das sog. Berliner Testament oder Ehegattentestament besonders beliebt. Es bietet den Vorteil, dass nach dem Tod eines Ehepartners

...

Beschluss des BGH vom 22.05.2024 – Az.: IV ZB 26/23   Auch nach der Scheidung kann ein Testament oder Erbvertrag zu Gunsten des Ehegatten noch

...

Parkhaus ist kein Betriebsvermögen – Urteil des BFH vom 28.02.2024, Az.: II R 27/21   Grundstücke, die Dritten zur Nutzung überlassen wurden, zählen nicht zum

...

Beschluss des OLG Oldenburg – Az.: 3 W 96/23 Hinterm Tresen lässt sich einiges finden. Gläser und Getränke natürlich, Bierdeckel, vielleicht ein Kartenspiel oder Würfelbecher.

...