Legal Lexikon

Handelsrecht

Wechselannahme

Wechselannahme: Die rechtliche Annahme eines Wechsels als Zahlungsmittel oder Wertpapier. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!

Warenkaufrichtlinie

Die Warenkaufrichtlinie regelt EU-weit den Verbraucherschutz beim Kauf. Entdecke, wie sie deine Rechte stärkt – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Nullkuponanleihe

Nullkuponanleihen zahlen keine Zinsen, sondern werden unter dem Nennwert verkauft. Erfahre mehr über diese Anlagemöglichkeit im Lexikon!

Warenwechsel

Warenwechsel sind handelbare Zahlungsversprechen im Warenverkehr. Entdecke, wie sie Zahlungsprozesse vereinfachen und Geschäfte absichern!

Tropenholz

Tropenholz stammt aus tropischen Wäldern und ist begehrt für Bau und Möbel. Erfahre mehr über Herkunft, Nutzung und Umweltschutz!

Warenlager

Ein Warenlager ist ein zentraler Ort zur Lagerung und Verwaltung von Gütern. Entdecke, wie es Supply Chains effizient gestaltet! Mehr im Artikel.

Wareneingang, Warenausgang

Wareneingang und -ausgang regeln die Kontrolle und Dokumentation von Warenbewegungen. Erfahre mehr über Prozesse und Bedeutung im Lager!

Warenbörse

Eine Warenbörse ist ein organisierter Markt zum Handel mit Rohstoffen und Gütern. Erfahre mehr über Funktionsweise und Geschichte!

Sukzessivgründung

Sukzessivgründung beschreibt die schrittweise Unternehmensgründung. Entdecke, wie du Schritt für Schritt erfolgreich startest – jetzt im Lexikon!

Negative Orderklausel

Die Negative Orderklausel regelt den Ausschluss bestimmter Vorbehalte bei Bestellungen. Entdecke, wie sie Kaufverträge schützt – lies mehr im Artikel!

Ware

Eine Ware ist ein materielles Gut zum Tausch oder Verkauf. Erfahre mehr über Typen, Bedeutung und Wirtschaft – entdecke den vollständigen Artikel!

Schiedsgutachtervertrag

Ein Schiedsgutachtervertrag regelt die Beauftragung eines Experten zur schnellen Streitklärung. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon!

Wagnis und Gewinn

Wagnis und Gewinn beschreibt das Risiko-Gewinn-Verhältnis unternehmerischer Entscheidungen. Erfahre mehr über Chancen und Gefahren!

Namenspapier

Namenspapier ist individuell gestaltetes Briefpapier mit Namen. Erfahre mehr über seine Geschichte und Nutzung – entdecke den kompletten Artikel!

Vollmachtindossament

Das Vollmachtindossament überträgt Zahlungsbefugnis bei Wertpapieren. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!

Vollindossament

Vollindossament überträgt Forderungen durch Unterschrift. Erfahre mehr über wichtige rechtliche Details und Anwendungsmöglichkeiten – jetzt im Artikel!

Vollkaufmann

Der Vollkaufmann ist ein Kaufmann mit umfangreichen Pflichten im Handelsrecht. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail – jetzt im Artikel!

Vereidigte Buchprüfer

Vereidigte Buchprüfer prüfen Unternehmen rechtlich verbindlich. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Wirtschaftsrecht – jetzt im Artikel entdecken!

Stille Gesellschaft

Die Stille Gesellschaft ist eine Beteiligungsform, bei der ein stiller Gesellschafter ohne Außenwirkung Kapital bereitstellt. Mehr dazu im Lexikon!

Verkaufskommission

Verkaufskommission: Vertragliche Zusammenarbeit, bei der ein Kommissionär Waren verkauft und dafür Provision erhält. Mehr dazu im Lexikon entdecken!