Bürgschaft

Die Bürgschaft sichert eine Schuld ab, wenn der Hauptschuldner zahlungsunfähig ist. Entdecke mehr zu Rechten und Pflichten im Artikel!

Beteiligungsvertrag

Ein Beteiligungsvertrag regelt Rechte und Pflichten von Gesellschaftern bei Investitionen. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!

Compliance

Compliance bedeutet Einhaltung von Gesetzen und Regeln in Unternehmen. Erfahre mehr, wie du Risiken vermeidest und Vertrauen stärkst – jetzt Artikel lesen!

IT-Vertragsrecht

IT-Vertragsrecht regelt rechtliche Aspekte von IT-Verträgen. Erfahre, worauf es ankommt und vermeide Stolperfallen – jetzt im Artikel entdecken!

Fahrerflucht

Fahrerflucht bezeichnet das unerlaubte Entfernen vom Unfallort. Erfahre, warum das strafbar ist und wie du im Ernstfall richtig handelst!

Social Media Recht

Social Media Recht regelt Rechte und Pflichten online. Erfahre, wie du sicher postest und rechtliche Fallstricke vermeidest – jetzt mehr im Artikel!

Haftungsbeschränkung

Haftungsbeschränkung begrenzt das Risiko von Schadensersatzansprüchen. Erfahre, wie sie Unternehmer und Privatpersonen schützt. Jetzt mehr lesen!

Schuldprinzip

Das Schuldprinzip besagt, dass Strafen nur bei persönlicher Schuld gelten. Neugierig? Entdecke die Grundlagen und Bedeutungen im Artikel!

Online-Shop Recht

Online-Shop Recht regelt Verträge, Datenschutz & Widerruf beim Online-Kauf. Wichtig für Händler & Käufer – lesen Sie mehr im Lexikon!

Generalklausel

Generalklauseln sind unbestimmte Rechtsbegriffe, die flexibles Handeln ermöglichen. Entdecke ihre Bedeutung im Recht – jetzt im Artikel lesen!

Delikt

Ein Delikt ist eine rechtswidrige Handlung, die strafrechtlich verfolgt wird. Erfahre mehr über Arten und Folgen im detaillierten Artikel!

Gesellschaftervertrag

Ein Gesellschaftervertrag regelt Rechte und Pflichten von Partnern in einer Gesellschaft. Mehr erfahren? Lesen Sie jetzt den ausführlichen Artikel!

Fahrlässigkeit

Fahrlässigkeit beschreibt das unbeabsichtigte Verletzen von Sorgfaltspflichten. Erfahre mehr über gesetzliche Folgen und Beispiele – jetzt im Artikel!

Kommanditgesellschaft (KG)

Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft mit zwei Gesellschaftertypen. Erfahre mehr über Struktur & Vorteile!

Zivilrecht

Das Zivilrecht regelt private Rechtsbeziehungen, wie Verträge und Schadensersatz. Entdecke, wie es deinen Alltag schützt – jetzt mehr erfahren!

AG

Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit haftungsbeschränkten Aktionären. Erfahre, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet!

OHG

Die OHG ist eine Personengesellschaft für gemeinsame Geschäftstätigkeit. Neugierig auf Rechte, Pflichten & Vorteile? Entdecke den ausführlichen Artikel!

GbR

Die GbR ist eine einfache Personengesellschaft. Mehr zu Gründung, Haftung und Regeln erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

UG (haftungsbeschränkt)

Die UG (haftungsbeschränkt) ist eine haftungsbeschränkte Unternehmensform in Deutschland, ideal für Gründer mit geringem Kapital. Mehr erfahren?

GmbH

Die GmbH ist eine beliebte deutsche Rechtsform mit Haftungsbeschränkung. Erfahre mehr über Vorteile und Gründung – jetzt im Artikel entdecken!