Allgemeinverfügung

Eine Allgemeinverfügung regelt verbindlich bestimmte Gruppen ohne Einzelfallprüfung. Entdecke, wie sie rechtlich und praktisch wirken – jetzt mehr erfahren!

Genehmigung

Eine Genehmigung erlaubt offizielle Handlungen oder Vorhaben. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Untätigkeitsklage

Die Untätigkeitsklage fordert Behörden zur Entscheidung auf. Erfahre im Artikel, wie du dein Recht bei Behördenverzögerung durchsetzt!

Eintragungspflicht

Eintragungspflicht regelt, welche Daten gesetzlich in Register eingetragen werden müssen. Erfahre mehr über wichtige Vorschriften und Fristen!

Anhörung

Eine Anhörung ist ein Verfahren zur Gehörsicherung und Meinungsbildung in Recht und Verwaltung. Jetzt mehr über Ablauf und Bedeutung erfahren!

Ermessensfehlgebrauch

Ermessensfehlgebrauch liegt vor, wenn Behörden ihr Entscheidungsspielraum rechtswidrig missbrauchen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Verwaltungsrechtlicher Vertrag

Verwaltungsrechtlicher Vertrag regelt rechtliche Beziehungen zwischen Behörden und Bürgern. Mehr erfahren? Tauche jetzt in den Artikel ein!

Verwaltungshandeln

Verwaltungshandeln umfasst staatliches Handeln zur Durchsetzung öffentlicher Aufgaben. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Behörde

Eine Behörde ist eine öffentlich-rechtliche Organisation, die staatliche Aufgaben wahrnimmt. Erfahre mehr über Aufbau und Aufgaben im Artikel!

Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)

Die VwGO regelt das Verfahren vor deutschen Verwaltungsgerichten. Willst du mehr über Ablauf und Rechte erfahren? Schau im Lexikon nach!

Verwaltungsgericht

Verwaltungsgerichte entscheiden bei Streit mit Behörden. Erfahre mehr über Aufbau, Verfahren und Rechte – spannend für alle, die Recht und Verwaltung verstehen wollen!

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren regeln, wie Behörden Entscheidungen treffen. Entdecke, wie du deine Rechte im Amt wirkungsvoll wahrnehmen kannst!

Ordnungswidrigkeit

Ordnungswidrigkeiten sind geringfügige Gesetzesverstöße mit Bußgeld. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Konsequenzen – jetzt im Artikel!

Geldbuße

Eine Geldbuße ist eine strafrechtliche Geldstrafe bei Ordnungswidrigkeiten. Neugierig? Entdecke mehr zu Regeln und Folgen hier im Artikel!

Bußgeldbescheid

Ein Bußgeldbescheid informiert über eine Ordnungswidrigkeit und die Strafe. Erfahre mehr, wie du reagieren kannst und was zu beachten ist!

Instanzen

Instanzen sind Ebenen in Hierarchien, z. B. Gerichtsinstanzen oder Programmierobjekte. Entdecke ihre Bedeutung im Detail im Lexikon!

Einspruch

Ein Einspruch ist ein rechtliches Mittel zur Anfechtung von Entscheidungen. Erfahre, wann und wie du Einspruch einlegen kannst!

Freiwillige Gerichtsbarkeit

Freiwillige Gerichtsbarkeit regelt rechtliche Angelegenheiten ohne Streitfall. Neugierig? Entdecken Sie, wie sie Verfahren vereinfacht!

Antrag

Ein Antrag ist eine formelle Willenserklärung, z. B. im Recht oder Verwaltung. Entdecken Sie, wie Anträge im Alltag wirken – jetzt Lexikonartikel lesen!