Geschäftsmäßiges Handeln beschreibt dauerhaftes, auf Erwerb gerichtetes Verhalten im Recht. Entdecke, wie es Alltag und Gesetz prägt!
Legal Lexikon
Geschäftsmäßiges Handeln beschreibt dauerhaftes, auf Erwerb gerichtetes Verhalten im Recht. Entdecke, wie es Alltag und Gesetz prägt!
Geschworene entscheiden in Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Gerichtsverfassung regelt Aufbau und Zuständigkeiten der Gerichte. Erfahre, wie Rechtsprechung organisiert ist – jetzt im Artikel entdecken!
Gerichtsnotorische (gerichtskundige) Tatsache
Gerichtsnotorische Tatsachen sind allgemein bekannte Fakten, die vor Gericht keiner Beweisführung bedürfen. Entdecken Sie mehr im Artikel!
Ein Gerichtshof entscheidet über Rechtsstreitigkeiten und sorgt für Rechtssicherheit. Mehr dazu im Artikel – entdecke die Vielfalt der Gerichtsbarkeit!
Ein Gerichtsherr übte in der Vergangenheit Recht und Verwaltung auf seinem Gebiet aus. Mehr zur historischen Rolle erfährst du im Artikel!
Gerichtsgewalt beschreibt die rechtliche Befugnis von Gerichten, über Streitigkeiten zu entscheiden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Recht!
Ein Gericht erster Instanz entscheidet als erste Gerichtsstelle über Streitfälle. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung im Artikel!
Der Generalstaatsanwalt leitet die Strafverfolgung und vertritt den Staat juristisch. Erfahre hier mehr über seine Rolle und Bedeutung!
Der Generalbundesanwalt leitet die Bundesanwaltschaft und verfolgt schwere Staatsverbrechen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung!
Ein Generalanwalt berät Gerichte bei komplexen Rechtsfragen, oft am EuGH. Erfahre mehr zu ihrer Rolle und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Eine gemissbilligte Klausel ist rechtlich unzulässig und schadet Vertragspartnern. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Beispiele im Lexikon!
Der Gemeinsame Senat klärt Meinungsverschiedenheiten höchster deutscher Gerichte. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle in der Rechtsprechung!
Der Freischuss ist im Sport oder Spiel ein unbestrafter Versuch. Entdecke seine Bedeutung und Regeln – jetzt im Lexikon nachlesen!
Die Freirechtslehre behandelt die richterliche Rechtsfindung jenseits starrer Normen. Entdecke, wie Freiheit und Urteilskraft Recht formen!
Freie Rechtsfindung beschreibt das Richterrecht jenseits starrer Normen. Entdecke, wie Urteile individuell entstehen – jetzt mehr im Artikel!
Folgeschäden sind langfristige negative Auswirkungen, die nach einem Ereignis auftreten. Erfahre mehr über Ursachen und Prävention – jetzt lesen!
Fiqh ist die islamische Rechtswissenschaft, die religiöse Vorschriften detailliert erläutert. Entdecke, wie Glaube und Alltag verbunden sind!
Feme waren geheime Strafgerichte im Mittelalter, die politische Gegner verfolgten. Entdecke mehr über diese umstrittene Rechtspraxis!
Felonie bezeichnet schwere Straftaten, meist in angelsächsischen Rechtssystemen. Erfahre mehr über Arten und Folgen dieser Verbrechen – jetzt im Lexikon!