Legal Lexikon

Rechtsschutz

Sprungklage

Die Sprungklage überspringt das erstinstanzliche Gericht und geht direkt in die Berufung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Strafbann

Der Strafbann bezeichnet das Recht, Strafen zu verhängen. Entdecke die historischen Hintergründe und Auswirkungen – jetzt im Artikel nachlesen!

Arrestverfahren

Das Arrestverfahren sichert Ansprüche durch vorläufige Beschlagnahme. Erfahre, wie es Vermögenswerte schützt – jetzt den Artikel entdecken!

Arrestpfandrecht

Das Arrestpfandrecht sichert vorläufig Forderungen durch Pfand an fremden Sachen. Entdecken Sie, wie es Gläubiger schützt – jetzt Lexikonartikel lesen!

Überlange Gerichtsverfahren

Überlange Gerichtsverfahren verzögern Gerechtigkeit und belasten Betroffene. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen & Lösungsansätze – jetzt Artikel lesen!

Arrestbefehl

Ein Arrestbefehl erlaubt die rechtliche Festnahme einer Person. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Ablauf in unserem ausführlichen Artikel!

Arrestatorium

Das Arrestatorium erklärt die rechtlichen Grundlagen von Arrest, einer Sicherungsmaßnahme im Zivilrecht. Entdecken Sie spannende Details im Artikel!

Sicherungsverfahren

Sicherungsverfahren schützen Eigentum oder Rechte vor Verlust. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt im ausführlichen Lexikonartikel lesen!

Rights

Rights bezeichnen Ansprüche oder Freiheiten, die Individuen zustehen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt im Artikel!

Sachantrag

Ein Sachantrag ist ein formeller Antrag zur Durchsetzung konkreter Leistungen oder Rechte. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!

Right

Der Artikel erklärt den Begriff „Right“ in Recht, Politik und Philosophie. Entdecke, wie Rechte unser Zusammenleben prägen und schützten! Jetzt mehr erfahren!

Anwaltsvergleich

Ein Anwaltsvergleich hilft dir, passende Rechtsanwälte zu finden und Kosten zu sparen. Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Anwaltsgerichtsbarkeit

Die Anwaltsgerichtsbarkeit regelt Streitigkeiten zwischen Anwälten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise – jetzt im Artikel entdecken!

Popularklage

Die Popularklage ermöglicht Bürgern Rechte durchzusetzen, auch ohne eigenen Nachteil. Entdecke, wie du aktiv für Allgemeinwohl kämpfst!

Preliminary

„Preliminary“ bezeichnet vorbereitende Schritte oder Untersuchungen vor Hauptaktivitäten. Entdecke, wie erste Phasen entscheidend Wirkung zeigen!

Anschlussrevision

Die Anschlussrevision prüft eine erstinstanzliche Gerichtsentscheidung erneut. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Nichtigkeitsklage

Die Nichtigkeitsklage prüft die Wirksamkeit von Verwaltungsakten. Erfahre jetzt, wann und wie du sie einlegen kannst – lies den kompletten Artikel!

Portfolio

Ein Portfolio bündelt Werke oder Investitionen zur Übersicht und Präsentation. Entdecke, wie du dein Potenzial optimal zeigst – jetzt mehr erfahren!

Schutzgewahrsam

Schutzgewahrsam dient dem Schutz von Personen durch vorübergehende Freiheitsentziehung. Erfahre mehr über Zweck und Rechtsgrundlagen!

Musterfeststellungsantrag

Der Musterfeststellungsantrag ermöglicht Verbraucher*innen, gemeinschaftlich Ansprüche zu klären. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!