News im IP-Recht

Aktuelle Pressemeldungen im Rechtsbereich IP-Recht der Kanzlei MTR Legal.
Home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Home-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Abmahnung wegen Filesharing: Vertiefende Betrachtung und Handlungsspielräume Die Versendung von Abmahnungen wegen des Vorwurfs urheberrechtswidrigen Filesharings stellt im digitalen Zeitalter eine vielschichtige Herausforderung dar –

...

Relevanz und Grundlagen der MFM-Tabellen im Ländervergleich Die MFM-Tabellen („Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing“) sind im deutschen Recht als Bezugsgröße zur Berechnung von Lizenzentgelten für die Nutzung von

...

Schutz der Markenidentität im internationalen Wettbewerb – Der Fall PUMA gegen Schuhhersteller Die konsequente Durchsetzung von Markenrechten bildet für Unternehmen im globalen Handel einen integralen

...

Überblick über die Entscheidung des Landgerichts München zur Online-Bewerbung verschreibungspflichtiger Arzneimittel Mit Beschluss vom 29. Mai 2024 (Az. 37 O 2040/24) hat das Landgericht München

...

Nutzung von Musik in Instagram-Beiträgen – Rechtliche Herausforderungen für Unternehmen Die steigende Bedeutung von Social-Media-Plattformen wie Instagram im unternehmerischen Marketing hat dazu geführt, dass der

...

Abmahnungen im Zusammenhang mit Produktfotos auf Online-Marktplätzen: Herausforderungen und Handlungsoptionen für Unternehmen Mit der wachsenden Bedeutung von E-Commerce-Plattformen wie eBay und Amazon steigt auch das

...

Einleitung Die Veröffentlichung und Weitergabe von Bildmaterial auf sozialen Netzwerken ist für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen alltäglich geworden. Die unkomplizierte Verfügbarkeit von Bildern im Internet

...

Schutz fotografischer Werke im digitalen Zeitalter: Anspruchsgrundlagen und Vorgehensmöglichkeiten bei der unberechtigten Bildnutzung Die zunehmende Digitalisierung und die leichte Verfügbarkeit von Bildern haben das Risiko

...

Hintergrund: IPPC Abmahnung und ihre Bedeutung Im digitalen Zeitalter gewinnt der Schutz geistigen Eigentums und gewerblicher Schutzrechte stetig an Bedeutung. Dies spiegelt sich in zunehmenden

...

Abmahnschreiben von Frommer Legal: Übersicht und strategische Ansätze für Betroffene Der Erhalt eines Abmahnschreibens infolge mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen im Internet, beispielsweise von der Kanzlei Frommer Legal,

...

Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen nach Lizenzanalogie im Urheberrecht Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung urheberrechtlicher Positionen nimmt, insbesondere im Kontext der Lizenzanalogie, einen hohen

...

Abmahnung im Zusammenhang mit illegalem Streaming: Rechtliche Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten Mit der stetig wachsenden Nutzung von Streaming-Angeboten im Internet ist auch die Zahl der Abmahnungen

...

Die fortschreitende Entwicklung und Verbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) stellt viele Rechtsgebiete vor neue Herausforderungen – das Urheberrecht bildet hier keine Ausnahme. Insbesondere die Frage der

...

Bundesverfassungsgericht zur Zulässigkeit der Ausstrahlung von Wahlwerbung: Keine Verpflichtung des ZDF zur Übertragung eines NPD-Spots bei der Europawahl 2019 Die Rechtsprechung zu Wahlwerbespots politischer Parteien

...

EuGH-Beschluss zur Schutzfähigkeit von Arzneimitteln in Medizinprodukten: Rechtliche Implikationen für die Pharmabranche Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 25. Oktober 2018 (Az. C-527/17) hat

...

Zurückweisung des Antrags auf vorläufige Benutzungserlaubnis für Arzneimittel: Prägendes Urteil im Patentrecht Am 30. August 2018 entschied das Bundespatentgericht (Az.: 3 LiQ 1/18 (EP)), dass

...

Aktuelle Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Markenschutz für die Form des Zauberwürfels abgelehnt Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat mit Urteil vom

...

Bundespatentgericht beschränkt Markenschutz für Nespresso-Kaffeekapsel – Auswirkungen auf den gewerblichen Rechtsschutz Das Bundespatentgericht (BPatG) hat mit Beschluss vom 20. Dezember 2017 (Az.: 25 W (pat)

...

Urteil des Landgerichts Düsseldorf: Verstoß gegen Patentrecht durch Nutzung eines Sturmgewehrs Hintergrund des Rechtsstreits Im Jahr 2021 befasste sich das Landgericht Düsseldorf (Urteil vom 23.11.2021,

...

Werbung mit olympischen Bezügen – Rechtliche Grenzen und aktuelle Rechtsprechung Die werbliche Nutzung von Begriffen mit einem Bezug zu den Olympischen Spielen löst regelmäßig komplexe

...