Schlicht-hoheitliches Handeln beschreibt einfache Hoheitsakte ohne Ermessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im öffentlichen Recht – jetzt Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Schlicht-hoheitliches Handeln beschreibt einfache Hoheitsakte ohne Ermessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im öffentlichen Recht – jetzt Artikel entdecken!
Die Anschlussrechtsbeschwerde ermöglicht die Überprüfung eines Urteils zu einem verbundenen Recht. Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Sachfremde Erwägungen (der Verwaltung)
Sachfremde Erwägungen sind unerlaubte Gründe bei Verwaltungsentscheidungen. Erfahre im Artikel, warum sie Rechtswidrigkeit begründen!
Die Schankerlaubnis regelt den Ausschank von alkoholischen Getränken. Erfahre mehr über rechtliche Voraussetzungen und Pflichten – jetzt im Artikel!
Richtlinien der Politik steuern Entscheidungen und Ziele. Erfahre, wie sie Gesellschaft und Regierung formen – jetzt mehr im Artikel entdecken!
Das Regierungspräsidium ist eine Verwaltungsbehörde auf regionaler Ebene in Deutschland. Erfahre mehr über Aufgaben und Struktur im Artikel!
Maßvoller Gesetzesvollzug bedeutet konsequente, aber gerechte Umsetzung von Gesetzen. Erfahre, wie Balance Recht und Menschlichkeit vereint!
Die Magistratsverfassung beschreibt eine Verwaltungsform, bei der Exekutive und Legislative getrennt sind. Erfahre mehr über diesen wichtigen Aufbau!
Ein Regierungsakt ist eine förmliche Handlung der Regierung, die rechtliche Wirkung entfaltet. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung im Artikel!
Die Rechtmäßigkeit der Verwaltung sichert, dass staatliches Handeln gesetzeskonform erfolgt. Entdecken Sie, wie Recht und Verwaltung zusammenwirken!
Das Anordnungsrecht regelt die Befugnis, verbindliche Anweisungen zu erteilen. Entdecke, wie es Verwaltung und Recht prägt – jetzt im Artikel!
Der Regierungspräsident leitet eine Bezirksregierung und vertritt staatliche Interessen regional. Mehr zu Aufgaben und Geschichte im Lexikon erfahren!
Das Anordnungsrecht regelt, wer verbindliche Weisungen erteilen darf. Neugierig? Entdecke, wie es Macht und Verantwortung steuert!
Rechtsaufsicht kontrolliert Behörden und Organisationen auf Gesetzestreue. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Aufgaben im Lexikon!
Präventivgewahrsam ist die vorbeugende Festnahme zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Rechte und Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!
Polizeirecht regelt Befugnisse und Grenzen der Polizei zum Schutz der öffentlichen Sicherheit. Mehr erfahren? Entdecken Sie den vollständigen Artikel!
Der polizeiliche Notstand beschreibt Ausnahmesituationen, in denen Polizei besondere Befugnisse erhält. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten!
Realakte sind tatsächliche Handlungen der Verwaltung ohne Rechtswirkung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Grenzen im Verwaltungsrecht. Jetzt lesen!
Die Anmeldepflicht regelt, wann und wo man sich offiziell registrieren muss. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Ausnahmen! Jetzt im Artikel lesen.
Ein Putativdelikt beschreibt einen vermeintlichen Straftatbestand aufgrund eines Irrtums. Erfahre mehr über die rechtlichen Folgen und Hintergründe!