Legal Lexikon

Verwaltungsrecht

Erkennungsdienstliche Maßnahmen

Erkennungsdienstliche Maßnahmen sind polizeiliche Identitätsfeststellungen wie Fotos oder Fingerabdrücke. Erfahre mehr über Ablauf und Zweck!

Erhebungszeitraum

Der Erhebungszeitraum bestimmt, wann Daten gesammelt werden. Erfahre im Artikel, warum er für valide Ergebnisse entscheidend ist – jetzt entdecken!

Erhebungsverfahren

Erhebungsverfahren sind Methoden zur Datensammlung in Forschung und Statistik. Entdecke, wie sie präzise Erkenntnisse ermöglichen!

Entschädigung (DDR-Unrecht)

Entschädigung (DDR-Unrecht) behandelt Wiedergutmachung für Opfer staatlicher Gewalt in der DDR. Erfahre mehr über Ansprüche & Verfahren!

Entscheidungsgründe

Entscheidungsgründe erklären, warum Gerichte so urteilen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung & Wirkung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Entnazifizierung

Die Entnazifizierung war die Säuberung von NS-Einflüssen in Deutschland nach 1945. Erfahre mehr über Ziele, Ablauf und Folgen dieses Prozesses!

Entlassung des Beamten

Die Entlassung eines Beamten beendet das Dienstverhältnis aus rechtlichen Gründen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen im Detail!

Enquêtekommissionen

Enquêtekommissionen untersuchen politisch wichtige Themen im Parlament. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Arbeit und Bedeutung im Lexikon!

Empire (franz.)

Der Begriff „Empire” (franz.) bezeichnet einen historischen Stil. Entdecke die elegante Kunst- und Möbelwelt der Kaiserzeit – tauche ein in die Empire-Ära!

Einzelfallgesetz

Ein Einzelfallgesetz regelt spezifische, einmalige Sachverhalte. Neugierig? Entdecke, wie Gesetzgebung flexibel und präzise funktioniert!

Einspruchsgesetz

Das Einspruchsgesetz regelt, wie gegen behördliche Bescheide rechtlich vorgegangen werden kann. Jetzt mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Einheitsjurist

Einheitsjurist behandelt die Vereinheitlichung juristischer Ausbildung und Praxis. Erfahre mehr über Chancen und Herausforderungen im Artikel!

Einheitlicher Bewertungsmaßstab

Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) regelt die Vergütung ärztlicher Leistungen in Deutschland. Entdecken Sie, wie er Abrechnung vereinfacht!

Eingabe

Eingabe bezeichnet das Übermitteln von Daten an ein System. Erfahre im Artikel, wie Eingaben funktionieren und warum sie wichtig sind – jetzt entdecken!

Eigener Wirkungskreis

Der eigene Wirkungskreis beschreibt persönliche Handlungs- und Verantwortungsbereiche. Entdecke, wie du ihn bewusst gestalten kannst! Weiterlesen lohnt sich.

Ehrenbeamte

Ehrenbeamte übernehmen freiwillig öffentliche Aufgaben ohne Bezahlung. Erfahre mehr über ihre Rechte, Pflichten und Bedeutung im Lexikon!

ERP-Sondervermögen

ERP-Sondervermögen unterstützt Unternehmen bei Investitionen mit staatlicher Förderung. Erfahre mehr über Vorteile und Funktionsweise – jetzt entdecken!

EFRE

Der EFRE fördert regionale Entwicklung und Innovation in Europa. Erfahre, wie du von seinen Programmen profitieren kannst – jetzt mehr im Artikel lesen!