do ut des
Do ut des beschreibt ein Prinzip im römischen Recht: „Ich gebe, damit du gibst.“ Erfahre mehr über diese uralte Austauschform im Artikel!
Dissens
Dissens bezeichnet Meinungsverschiedenheit oder Uneinigkeit. Entdecke, wie Dissens Gesellschaft und Debatten prägt – jetzt mehr im Lexikon!
Direktanspruch
Der Direktanspruch ermöglicht Gläubigern direkten Zugriff auf den Schuldner. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Bedingungen im Lexikon!
Drittschuldner
Ein Drittschuldner hält Geld oder Forderungen für einen Schuldner. Er kann auf Antrag gepfändet werden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Dereliktion
Dereliktion bezeichnet das bewusste Verlassen oder Aufgeben von Besitz, oft Grundstücke oder Pflichten. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Deklaratorisches Schuldanerkenntnis
Das deklaratorische Schuldanerkenntnis bestätigt eine bereits bestehende Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über Wirkung und Praxis im Artikel!
Dingliche Surrogation
Dingliche Surrogation beschreibt den rechtlichen Ersatz einer Sache durch eine andere. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!
Dauerschuldverhältnis
Ein Dauerschuldverhältnis ist ein langfristiges Rechtsverhältnis mit fortlaufenden Pflichten. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Dauerlieferungsvertrag
Ein Dauerlieferungsvertrag regelt wiederkehrende Lieferungen über einen festen Zeitraum. Mehr dazu im Lexikon – jetzt entdecken!
Dingliche Haftung
Dingliche Haftung beschreibt die rechtliche Bindung eines Vermögenswertes für eine Schuld. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikonartikel!
diligentia
Diligentia beschreibt Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit in Handeln. Entdecke, wie wichtig Diligence für Erfolg und Vertrauen ist – mehr im Lexikon!
Darlehensvertrag
Ein Darlehensvertrag regelt die Konditionen eines Geld- oder Sachkredits. Erfahre im Artikel, wie Rechte und Pflichten entstehen – jetzt entdecken!
Darlehensversprechen
Ein Darlehensversprechen ist eine verbindliche Zusage zur Kreditvergabe. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und wichtige Details im Artikel!
Durchgangserwerb
Durchgangserwerb erklärt die vorübergehende Aufnahme einer Tätigkeit im Arbeits- oder Sozialrecht. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Derivativer Erwerb
Der derivativer Erwerb beschreibt den rechtlichen Eigentumsübergang durch Rechtsgeschäft. Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!
Darlehensvaluta
Darlehensvaluta beschreibt die ursprüngliche Kreditsumme eines Darlehens. Erfahre mehr über wichtige Finanzbegriffe – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!
Darlehensvermittlungsvertrag
Ein Darlehensvermittlungsvertrag regelt die Vermittlung von Krediten zwischen Kreditnehmer und -geber. Mehr erfahren lohnt sich!
Darlehensschuldschein
Ein Darlehensschuldschein dokumentiert ein Darlehen rechtlich verbindlich. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Delkredere
Delkredere sichert Zahlungsrisiken bei Kreditverkäufen ab. Erfahre im Artikel, wie diese Bürgschaft dein Geschäft schützt – jetzt entdecken!
Bedingter Vorsatz
Bedingter Vorsatz beschreibt das bewusste Inkaufnehmen eines Rechtsverstoßes. Neugierig? Erfahre mehr zu diesem wichtigen Rechtsbegriff im Lexikon!