Anarchie beschreibt Gesellschaften ohne zentrale Herrschaft. Erfahre mehr über Freiheit, Ordnung und Gesellschaft – tauche jetzt in den Artikel ein!
Legal Lexikon
Anarchie beschreibt Gesellschaften ohne zentrale Herrschaft. Erfahre mehr über Freiheit, Ordnung und Gesellschaft – tauche jetzt in den Artikel ein!
Grober Unfug beschreibt schwerwiegendes Fehlverhalten mit großen Folgen. Erfahre mehr über Regeln, Beispiele und rechtliche Konsequenzen!
Öffentliche Ordnung beschreibt gesellschaftliche Regeln für Sicherheit und Frieden. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Alltag!
Das Allgemeine Landrecht war ein umfassendes preußisches Gesetzbuch von 1794. Entdecke, wie es Recht und Alltag prägte! Jetzt mehr lesen!
Die Allgemeine Rechtslehre erklärt Grundbegriffe und Prinzipien des Rechts. Neugierig? Entdecke, wie Recht unser Leben lenkt!
Landesstrafrecht regelt Straftaten auf Länderebene in Deutschland. Entdecke die Besonderheiten und Unterschiede – jetzt mehr im Artikel lesen!
Akklamation beschreibt Zustimmung durch lautes Beifallklatschen statt Abstimmung. Neugierig? Entdecke mehr über diese spannende Entscheidungsform!
Ein Advokat ist ein Rechtsanwalt oder Vertreter vor Gericht. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Rolle im Rechtssystem – entdecke den vollständigen Artikel!
Ein Hilfsschöffe unterstützt das Gericht ehrenamtlich bei der Urteilsfindung. Erfahre mehr über diese wichtige Rolle im Justizsystem!
Absolutismus beschreibt eine Staatsform mit uneingeschränkter Monarchen-Herrschaft. Entdecke, wie Macht und Staat im Mittelalter regiert wurden!
Zwingendes Recht ist rechtliche Vorschrift, die nicht durch Vertrag abgeändert werden darf. Entdecke, warum es deine Rechte schützt – lies mehr dazu!
Die Landesanwaltschaft vertritt das Land rechtlich und verteidigt dessen Interessen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!
Widerstandsrecht erlaubt Bürgern, sich gegen verfassungswidrige Maßnahmen zu wehren. Entdecke, wann und wie du aktiv werden kannst!
Die Weimarer Verfassung war Deutschlands erste Demokratie-Verfassung (1919). Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt den Artikel lesen!
Volksdemokratie beschreibt Demokratien mit direkter Volksbeteiligung. Entdecke, wie politische Macht in solchen Systemen funktioniert! Jetzt mehr lesen!
Verfassungswidrigkeit prüft, ob Gesetze gegen die Verfassung verstoßen. Erfahre mehr über Rechtsschutz und demokratische Kontrolle!
Verfassungsgrundsätze sind wichtige Regeln, die den Aufbau und die Werte eines Staates bestimmen. Entdecke ihre Bedeutung jetzt!
Supranationales Recht überträgt Staatshoheit an überstaatliche Organe. Entdecke, wie Länder gemeinsam Recht schaffen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Der Supreme Court ist das höchste Gericht der USA und entscheidet über Verfassungsfragen. Erfahre mehr über seine Macht und Geschichte!
Supranationale Organisationen bündeln staatliche Kompetenzen über Grenzen hinweg. Entdecke, wie Zusammenarbeit globale Herausforderungen löst!