Ehename

Der Ehename regelt den Nachnamen von Ehepartnern. Erfahre mehr zu rechtlichen Regeln und Traditionen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Kindschaftssachen

Kindschaftssachen regeln rechtliche Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, z.B. Sorgerecht und Unterhalt. Erfahre mehr über wichtige Familienrechte!

Umgangspflicht

Umgangspflicht regelt den Kontakt zwischen Kindeseltern und Kindern nach Trennung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten!

Umgangsrecht

Umgangsrecht regelt das Besuchsrecht von Eltern zu ihren Kindern nach Trennung. Erfahre hier, wie das Wohl des Kindes im Fokus steht!

Elterliche Sorge

Elterliche Sorge regelt Rechte und Pflichten von Eltern für das Wohl ihres Kindes. Interessiert? Entdecke alle Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Hausratsteilung

Hausratsteilung regelt die Aufteilung gemeinsamen Eigentums bei Trennung. Mehr über Rechte und Pflichten erfahren? Schau dir den Artikel an!

Zugewinnausgleich

Zugewinnausgleich regelt Vermögensausgleich bei Scheidung. Erfahre, wie dein gemeinsamer Besitz fair verteilt wird – jetzt mehr im Artikel!

Enterbung

Enterbung bedeutet, dass ein Erbe ganz oder teilweise vom Nachlass ausgeschlossen wird. Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Lexikon!

Vaterschaft

Vaterschaft beschreibt die rechtliche und biologische Rolle eines Mannes als Vater. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Familienrecht – jetzt entdecken!

Unterhalt

Unterhalt regelt finanzielle Unterstützung für Familie und Partner. Erfahre mehr zu Pflichten und Rechten – jetzt den Artikel lesen!

Trennungsunterhalt

Trennungsunterhalt sichert nach Trennung den finanziellen Ausgleich zwischen Ehepartnern. Erfahre mehr zu Anspruch & Berechnung im Artikel!

Sorgerecht

Sorgerecht regelt Rechte und Pflichten bei der Kindererziehung. Erfahre mehr über Formen und Rechte im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Scheidung

Scheidung beendet eine Ehe rechtlich. Erfahren Sie, wie Abläufe, Rechte und Folgen geregelt sind. Jetzt mehr im ausführlichen Artikel lesen!

Nachehelicher Unterhalt

Nachehelicher Unterhalt regelt finanzielle Unterstützung nach der Scheidung. Erfahre, wann und wie viel gezahlt wird – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Elternzeit

Elternzeit erlaubt berufstätigen Eltern Auszeit zur Kinderbetreuung. Erfahre mehr über Rechte, Dauer und finanzielle Unterstützung! Jetzt lesen!

eingetragene Lebenspartnerschaft

Die eingetragene Lebenspartnerschaft regelte in Deutschland die rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare. Erfahre mehr über ihre Geschichte!

Kindesunterhalt

Kindesunterhalt sichert das finanzielle Wohl von Kindern nach Trennung. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

Gütertrennung

Gütertrennung regelt im Ehevertrag die getrennte Verwaltung von Vermögen. Erfahren Sie, wie das Ihre finanzielle Freiheit schützt – jetzt Artikel entdecken!

Gütergemeinschaft

Gütergemeinschaft regelt das gemeinsame Vermögen von Ehepartnern. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten – klicke jetzt und entdecke die Details!

Kindergeld

Kindergeld unterstützt Familien finanziell bei der Kindererziehung. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag – dein Recht auf Förderung!