Legal Lexikon

Arbeitnehmer

Ortszuschlag

Der Ortszuschlag gleicht höhere Lebenshaltungskosten an bestimmten Standorten aus. Erfahre mehr über Berechnung und Anwendungsbereiche im Artikel!

Mittelbares Arbeitsverhältnis

Das mittelbare Arbeitsverhältnis beschreibt Arbeit über einen Dritten als Arbeitgeber. Mehr darüber und die rechtlichen Feinheiten im Artikel entdecken!

Private Pkw-Nutzung

Private Pkw-Nutzung beschreibt das Fahren privater Autos, oft im Arbeitskontext. Erfahre mehr über Regeln und Kosten – jetzt den Artikel lesen!

Dienstwohnung

Eine Dienstwohnung ist vom Arbeitgeber gestellte Wohnung für Mitarbeiter. Erfahre mehr über Vorteile und Regelungen – entdecke den vollständigen Artikel!

Pendlerpauschale

Die Pendlerpauschale ist ein Steuerfreibetrag für den Weg zur Arbeit. Erfahre, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt mehr im Artikel lesen!

Dienstverhältnis

Ein Dienstverhältnis regelt das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Rentenversicherungspflicht

Die Rentenversicherungspflicht regelt, wer verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Entdecke, wie sie deine Altersvorsorge schützt!

Krankheit des Arbeitnehmers

Die Krankheit des Arbeitnehmers regelt Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Schutz im Job!

Lohnsteuerpauschalierung

Lohnsteuerpauschalierung vereinfacht die Steuerabrechnung für Arbeitgeber. Neugierig? Entdecken Sie Vorteile und Regeln im ausführlichen Artikel!

Lohnsteuerjahresausgleich

Der Lohnsteuerjahresausgleich prüft, ob zu viel Lohnsteuer gezahlt wurde. Jetzt mehr erfahren und mögliches Geld vom Fiskus zurückholen!

Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuerhilfevereine unterstützen Arbeitnehmer bei der Steuererklärung. Mehr erfahren und Steuervorteile sichern – jetzt den Artikel lesen!

Lohnsteuer (LSt)

Die Lohnsteuer ist eine Einkommensteuer auf Arbeitslohn, die direkt vom Arbeitgeber abgeführt wird. Entdecke, wie sie dein Gehalt betrifft!

Kilometerpauschale

Die Kilometerpauschale ersetzt Fahrkosten steuerlich pauschal. Erfahre, wie du unterwegs Geld sparen kannst – jetzt den Artikel entdecken!

Hausgehilfen

Hausgehilfen unterstützen bei Hausarbeit und Organisation. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – jetzt im Artikel entdecken!

Kündigungsgrund

Der Kündigungsgrund erklärt, warum ein Arbeitsverhältnis beendet wird. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!

Gleitzone

Die Gleitzone beschreibt den Übergang zwischen zwei Bereichen, etwa bei Löhnen oder Technik. Neugierig? Entdecke mehr im Detaillexikon!

Gesamtzusage

Eine Gesamtzusage regelt die kollektive Leistungszusage eines Arbeitgebers. Erfahre mehr über Vorteile und Details im Artikel!

Jahresarbeitsentgeltgrenze

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze bestimmt, wer privat oder gesetzlich versichert ist. Erfahre mehr und prüfe, wie sie dich betrifft!

Fortbildungskosten im Arbeitsrecht

Fortbildungskosten im Arbeitsrecht regeln, wer die Kosten trägt. Entdecke deine Rechte und Pflichten – informiere dich jetzt im ausführlichen Artikel!