Legal Lexikon

News

News

Abwärme

Abwärme entsteht bei Prozessen als Abfallwärme und kann sinnvoll genutzt werden. Entdecke, wie du Energie effizienter einsetzt – mehr im Artikel!

Abwärmenutzung

Abwärmenutzung beschreibt die Wiederverwertung von Abwärme zur Energieeinsparung. Entdecke, wie du nachhaltiger handeln kannst – lies jetzt mehr!

Abwasser

Abwasser ist gebrauchtes Wasser, das gereinigt werden muss. Entdecke, wie wir Umwelt und Gesundheit schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Abwasserabgabe

Die Abwasserabgabe ist eine Umweltabgabe für die Einleitung von Abwasser. Erfahre, wie sie Umwelt schützt – jetzt den Artikel lesen!

Abwehr von Gefahren

Die Abwehr von Gefahren umfasst Maßnahmen zum Schutz vor Risiken. Erfahre mehr, wie du dich effektiv gegen Bedrohungen schützt!

Abwehranspruch, -klage

Der Abwehranspruch schützt vor unberechtigten Forderungen. Erfahren Sie, wie Sie sich rechtlich erfolgreich wehren können – lesen Sie jetzt den Artikel!

Abwehraussperrung

Die Abwehraussperrung ist ein arbeitsrechtliches Mittel zur Konfliktbewältigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Mehr erfahren Sie im Artikel!

Abweichungen im Baurecht

Abweichungen im Baurecht erlauben Ausnahmen von Bauvorschriften. Erfahre, wie sie Bauprojekte flexibel gestalten – jetzt im Artikel entdecken!

Abweichungsverbot

Das Abweichungsverbot verhindert von Klauseln abweichende Regelungen in Verträgen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung im Lexikon!

Abweisung der Klage

Die Abweisung der Klage bedeutet, dass ein Gericht die Klage vollständig zurückweist. Mehr dazu in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Abweisung mangels Masse

Abweisung mangels Masse bedeutet die Einstellung eines Insolvenzverfahrens bei fehlendem Vermögen. Erfahre mehr zu Ablauf & Folgen – jetzt lesen!

Abwendungsbefugnis

Die Abwendungsbefugnis regelt, wer in bestimmten Situationen rechtlich handeln darf, um Schaden abzuwenden. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Abwerbung von Arbeitskräften

Abwerbung von Arbeitskräften bezeichnet das gezielte Abwerben von Mitarbeitern durch Konkurrenz. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Abwertung

Abwertung beschreibt den Wertverlust einer Währung oder eines Vermögenswerts. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Alltag beeinflusst!

Abwesenheitspflegschaft

Abwesenheitspflegschaft regelt die rechtliche Vertretung Vermögens bei vorübergehendem Wegfall. Erfahre mehr zu Ablauf & Pflichten!

Abwesenheitsverfahren

Das Abwesenheitsverfahren regelt die Vermögensverwaltung bei Vermissten. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten in diesem wichtigen Verfahren!

Abwicklung

Abwicklung beschreibt das geordnete Beenden von Prozessen oder Unternehmen. Entdecke, wie Abläufe rechtlich und wirtschaftlich geregelt werden!

Abwicklungsfonds

Ein Abwicklungsfonds sichert die geordnete Abwicklung insolventer Unternehmen. Erfahre, wie er Finanzstabilität schützt – jetzt im Detail nachlesen!

Abwohnbarer Baukostenzuschuss

Der abwohnbare Baukostenzuschuss unterstützt Bauherren bei Wohnraumförderung. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Abwrackprämie

Die Abwrackprämie fördert den Kauf neuer Autos durch Beseitigung alter Fahrzeuge. Erfahre mehr über Wirkung und Geschichte im Artikel!

Abzahlungsgeschäft

Ein Abzahlungsgeschäft ermöglicht den Kauf auf Ratenzahlung. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – lese jetzt den vollständigen Artikel!

Abzahlungshypothek

Die Abzahlungshypothek ist ein Kreditmodell mit sinkender Schuld. Erfahre mehr über Finanzierung und Tilgung – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Abzahlungskauf

Abzahlungskauf: Kauf mit Ratenzahlung, bei dem Eigentum oft erst nach kompletter Zahlung übergeht. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Abzeichen

Abzeichen sind sichtbare Zeichen oder Symbole, die Zugehörigkeit, Rang oder Leistungen zeigen. Entdecke ihre Geschichte und Vielfalt im Detail hier!

Abziehbare/abzugsfähige Ausgaben

Abziehbare Ausgaben mindern Ihr steuerpflichtiges Einkommen. Erfahren Sie, welche Kosten Sie geltend machen können und sparen Sie effektiv Steuern!

Abzinsung

Abzinsung berechnet den heutigen Wert künftiger Zahlungen. Mehr erfahren? Tauchen Sie ein in die Welt der Finanzmathematik!

Abzug neu für alt

Der Abzug neu für alt beschreibt die Schadensregulierung bei Austausch alter gegen neue Teile. Erfahre mehr zu deinen Rechten und Pflichten!

Abzugsteuern (Quellensteuern)

Abzugsteuern sind Quellensteuern, die direkt an der Auszahlung fällig werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt im Artikel lesen!

Abzugsumsätze

Abzugsumsätze sind steuerpflichtige Umsätze, von denen Vorsteuer abgezogen werden kann. Erfahre mehr zu Vorsteuer und Umsatzsteuer – jetzt lesen!

AC

AC steht für Wechselstrom, der in elektrischen Systemen Spannung und Strom periodisch ändert. Erfahre mehr über Technik und Einsatz!

Acceleration

Acceleration beschreibt die Veränderung der Geschwindigkeit eines Körpers. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung der Beschleunigung im Lexikon!

Accession

Accession beschreibt den Beitritt zu Organisationen oder Verträgen. Erfahre, wie Staaten durch Accession Teil globaler Gemeinschaften werden!

Accordion

Das Akkordeon ist ein vielseitigesMusikinstrument mit Tasten oder Knöpfen. Entdecke seine Geschichte und Spielweise im umfassenden Lexikon-Artikel!

Accounting

Accounting erfasst und analysiert finanzielle Daten von Unternehmen. Entdecke, wie Buchhaltung Einblicke in wirtschaftlichen Erfolg gibt! Mehr im Artikel.

Accruals

Accruals erfassen Erträge und Aufwendungen periodengerecht. Erfahre, wie sie Buchhaltung und Bilanz präzise gestalten – jetzt im Lexikon entdecken!

Achslast von Kraftfahrzeugen

Die Achslast beschreibt das Gewicht pro Fahrzeugachse und beeinflusst Straßen- und Brückenschutz. Erfahre mehr zu Vorschriften und Technik im Artikel!

Acht

Acht beschreibt das Zahlzeichen 8, seine Bedeutung und Verwendung. Erfahre mehr über Geschichte, Symbole und Nutzung – tauche jetzt in den Artikel ein!

Acht Tage

„Acht Tage“ beschreibt eine spannende Zeitspanne mit Höhen und Tiefen. Entdecke, was in diesen Tagen alles passieren kann! Jetzt mehr erfahren!

Achtstundentag

Der Achtstundentag begrenzt die tägliche Arbeitszeit auf 8 Stunden. Erfahre, wie dieser Meilenstein Arbeit und Leben verändert! Tauche jetzt ein!

Achtung (historische Acht)

Die historische Acht war eine Pferde-Leistungsprüfung in Deutschland. Entdecke ihre Bedeutung und Geschichte im detaillierten Lexikon-Artikel!

Acquis communautaire

Acquis communautaire ist das gesammelte EU-Recht, das Mitgliedsstaaten übernehmen müssen. Erfahre, wie Europa so zusammenwächst! Mehr im Artikel.

Acquisition

Acquisition beschreibt den Kauf und Zusammenführung von Unternehmen. Entdecke, wie Firmen durch Übernahmen wachsen und Märkte gestalten!

Actio

Actio bezeichnet im römischen Recht eine Klageform zur Durchsetzung von Ansprüchen. Entdecke die vielfältigen historischen Rechtswege!

actus (consensus) contrarius

Actus (consensus) contrarius beschreibt das Gegenteil einer Willenserklärung im Recht. Entdecke, wie Gegenteiliges rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!

Ad-hoc-Publizität

Ad-hoc-Publizität bedeutet unverzügliche Veröffentlichung kursrelevanter Infos. Spannend? Entdecke Details im ausführlichen Lexikonartikel!

Adäquanztheorie

Die Adäquanztheorie erklärt, wann eine Handlung rechtlich angemessen ist. Neugierig? Entdecke die Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Adäquater Kausalzusammenhang

Der adäquate Kausalzusammenhang klärt, ob eine Handlung rechtlich relevant Ursache eines Schadens ist. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Additional

Additional beschreibt etwas Hinzugefügtes oder Ergänzendes. Entdecke, wie „additional“ in verschiedenen Kontexten verwendet wird – jetzt mehr erfahren!

Additionsmethode

Die Additionsmethode löst lineare Gleichungssysteme durch Addieren. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie sie Schritt für Schritt funktioniert!

Adelsprädikate

Adelsprädikate sind Titel, die den Adel kennzeichnen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – entdecke spannende Details im Artikel!

Adhäsionsverfahren

Das Adhäsionsverfahren verbindet Straf- und Zivilrecht, um Schadenersatz direkt im Strafprozess zu klären. Erfahre mehr über diese effiziente Praxis!

Adjudikation

Adjudikation bedeutet rechtliche Entscheidungsfindung, oft bei Streitfällen. Entdecke mehr über Verfahren und Bedeutung – lies jetzt den Artikel!

Adjusted

Adjusted erklärt, wie Werte oder Daten korrigiert werden, um Vergleiche zu erleichtern. Erfahre mehr und verstehe die Bedeutung genauer!

Administration

Administration betrifft Planung, Organisation und Steuerung von Betrieben und Behörden. Entdecke, wie effizientes Management deinen Alltag prägt!

Administrativenteignung

Administrativenteignung: Staatliche Enteignung ohne gerichtliches Verfahren. Erfahre mehr über Recht und Praxis – jetzt im Artikel entdecken!

Administrator, Apostolischer

Ein apostolischer Administrator führt vorübergehend eine Diözese. Erfahre, welche Aufgaben und Bedeutung diese Rolle in der Kirche hat – jetzt im Artikel!

Administrierte Preise

Administrierte Preise werden staatlich festgelegt statt durch Marktkräfte. Neugierig, wie sie Wirtschaft und Verbraucher beeinflussen? Entdecke mehr im Artikel!

ADN-Übereinkommen

Das ADN-Übereinkommen regelt den sicheren Transport gefährlicher Güter auf Binnenschiffen. Erfahre mehr über diese wichtige Regelung!

Adoption

Adoption ist die rechtliche Annahme eines Kindes als eigenes. Erfahre mehr über Prozess, Rechte und Bedeutung – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Adoptionssachen

Adoptionssachen regeln rechtliche Abläufe bei Adoptionen. Erfahre mehr über Verfahren, Rechte und Pflichten – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Adoptionsverfahren

Das Adoptionsverfahren regelt die rechtliche Aufnahme eines Kindes in eine neue Familie. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen!

Adoptionsvermittlung

Adoptionsvermittlung organisiert die rechtliche und emotionale Begleitung bei Adoptionen. Erfahre mehr über Ablauf und gesetzliche Regelungen!

ADR-Übereinkommen

Das ADR-Übereinkommen regelt den sicheren Transport gefährlicher Güter auf der Straße. Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Adressat

Ein Adressat ist die Person oder Gruppe, an die eine Nachricht gerichtet ist. Entdecke, wie wichtig der Adressat für Kommunikation ist!

ADSp

Die ADSp regeln Allgemeine Deutsche Speditionsbedingungen – wichtig für Transport und Logistik. Entdecken Sie mehr über Rechte und Pflichten!

Advisory

Advisory erklärt Beratungsdienste für Expertenwissen in Wirtschaft, IT & Co. Entdecke, wie Beratung Wandel und Erfolg fördert – jetzt mehr erfahren!

Advokat

Ein Advokat ist ein Rechtsanwalt oder Vertreter vor Gericht. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Rolle im Rechtssystem – entdecke den vollständigen Artikel!

AEE

AEE steht für Agentur für Erneuerbare Energien und fördert nachhaltige Energielösungen. Erfahre mehr über ihre Rolle und Ziele!

AETR

AETR regelt Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer in Europa. Erfahre mehr über Sicherheit und gesetzliche Vorgaben – jetzt im Artikel!

AEUV

Der AEUV regelt zentrale Rechte und Pflichten der EU-Staaten. Entdecke, wie er Europas Einheit und Zusammenarbeit stärkt – jetzt den Artikel lesen!

AfA

AfA erklärt, wie Wirtschaftsgüter steuerlich abgeschrieben werden. Entdecke, wie du durch AfA Steuern sparen kannst – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Affektionsinteresse

Affektionsinteresse beschreibt emotionale Bindungen, die rechtliche Entscheidungen beeinflussen. Entdecken Sie, wie Gefühle vor Gericht wirken!

Affektzustand

Ein Affektzustand beschreibt intensive, kurzzeitige Gefühlsausbrüche. Erfahre mehr über Ursachen und Auswirkungen – tauche jetzt in den Artikel ein!

Affidavit

Ein Affidavit ist eine eidesstattliche Erklärung vor Gericht. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!

Afrikanische Schweinepest

Afrikanische Schweinepest ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Schweinen. Erfahre mehr über Symptome, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen!

Aftermiete

Aftermiete ist die Weitervermietung einer Wohnung während des laufenden Mietvertrags. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Tipps im Artikel!

AG

Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit haftungsbeschränkten Aktionären. Erfahre, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet!

AGB

AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen im Massengeschäft. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Rahmen im Artikel!

AGB im E-Commerce

AGB im E-Commerce regeln Rechte und Pflichten zwischen Händler und Kunde. Erfahre, warum sie wichtig sind – jetzt den Artikel lesen und sicher shoppen!

Agency

Agency beschreibt das Vermögen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Neugierig? Entdecke, wie Freiheit im Handeln entsteht!

Agenda 21

Agenda 21 ist ein globaler Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung. Erfahre, wie du Zukunft und Umwelt aktiv mitgestalten kannst – jetzt weiterlesen!

Agende

Eine Agende ist ein Leitfaden für Sitzungen oder Veranstaltungen. Entdecke, wie sie Gespräche strukturiert und effizient macht!

Agent

Ein Agent ist ein eigenständig handelndes System oder Vertreter mit bestimmten Zielen. Entdecke, wie Agenten in Technik & Alltag wirken!

Agent provocateur

Ein Agent provocateur löst absichtlich Konflikte aus, um Gruppen zu diskreditieren oder zu kontrollieren. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Agententätigkeit

Agententätigkeit beschreibt das heimliche Sammeln von Informationen für Staat oder Organisationen. Entdecke die spannende Welt der Spionage!

Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitsuchende und Arbeitgeber bei Jobvermittlung und Arbeitsförderung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben!

Agenturgeschäft

Das Agenturgeschäft beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Kunden zur Vermittlung von Leistungen. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Agenturgeschäft, Agenturvertrag

Das Agenturgeschäft regelt die Zusammenarbeit zwischen Agent und Auftraggeber. Neugierig, wie der Agenturvertrag Rechte und Pflichten definiert? Jetzt lesen!

Agenturvertrag

Der Agenturvertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Agenten. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!

AGG Hopper

Der AGG Hopper ist ein innovativer Förderer für Schüttgüter. Entdecke in unserem Artikel, wie er Prozesse effizienter macht – jetzt mehr erfahren!

Aggression

Aggression beschreibt feindliches Verhalten und Konflikte. Erfahre, was Aggression auslöst und wie man sie erkennt – entdecke mehr im Artikel!

Aggressiver Notstand

Der aggressive Notstand beschreibt eine Selbsthilfe gegen drohendes Unrecht. Entdecke die rechtlichen Details und spannende Fälle!

Agio

Agio beschreibt den Aufpreis beim Kauf von Wertpapieren oder Devisen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Auswirkungen – jetzt im Lexikon entdecken!

Agnaten

Agnaten sind Verwandte über männliche Abstammungslinien, wichtig in Rechts- und Erbfragen der Antike. Tauche tiefer in ihre Rolle ein!

Agrarangabenverordnung

Die Agrarangabenverordnung regelt Kennzeichnungspflichten landwirtschaftlicher Produkte. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Lexikon!

Agrarbehörde

Agrarbehörden regeln landwirtschaftliche Belange und fördern nachhaltige Entwicklung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Agrarberatung

Agrarberatung unterstützt Landwirte bei Technik, Umwelt und Wirtschaft. Entdecke, wie Experten Erfolge im Agrarsektor sichern! Mehr im Artikel.

Agrarbetriebsprämie

Die Agrarbetriebsprämie unterstützt Landwirte finanziell. Erfahre mehr über Förderungen und ihre Wirkung im umfassenden Lexikonartikel!

Agrardeichordnung

Die Agrardeichordnung regelt den Schutz landwirtschaftlicher Flächen vor Hochwasser. Entdecke, wie Dämme Feld und Ernte sichern!

Agrarförderung

Agrarförderung unterstützt Landwirtschaft finanziell, sichert Produktion & Umweltschutz. Erfahre mehr über Bedeutung und Förderprogramme – jetzt lesen!

Agrargenossenschaft

Agrargenossenschaften sind gemeinschaftliche Landwirtschaftsbetriebe. Entdecke, wie sie Produktion und Gemeinschaft verbinden – jetzt mehr im Artikel lesen!

Agrargewerbeordnung

Die Agrargewerbeordnung regelt Land- und Forstwirtschaft. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Agrarinvestitionsförderung

Agrarinvestitionsförderung unterstützt Investitionen in Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Entdecke, wie sie Innovation und Umwelt schützt!

Agrarklage

Die Agrarklage betrifft rechtliche Streitigkeiten im landwirtschaftlichen Bereich. Erfahre mehr über Hintergründe und Auswirkungen – jetzt im Artikel!

Agrarmarktstrukturgesetz

Das Agrarmarktstrukturgesetz reguliert Agrarmärkte zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft. Entdecke die Details im vollständigen Artikel!

Agrarpolitik

Agrarpolitik gestaltet landwirtschaftliche Rahmenbedingungen. Erfahre, wie sie Ernährung sichert und Umweltschutz fördert – jetzt im Artikel entdecken!

Agrarpolitik der EU

Die Agrarpolitik der EU steuert Landwirtschaft, Umwelt und Märkte. Entdecke, wie sie nachhaltige Ernährung und ländliche Entwicklung fördert!

Agrarpreisregelung

Agrarpreisregelung steuert Preise landwirtschaftlicher Produkte durch Staatseingriffe. Neugierig? Erfahre mehr über Mechanismen und Folgen!

Agrarrecht

Agrarrecht regelt Landwirtschaft, Flächennutzung und Umweltschutz. Entdecke, wie Recht und Natur zusammenwirken – jetzt im Lexikon mehr erfahren!

Agrarrechtliche Zwangsmaßnahmen

Agrarrechtliche Zwangsmaßnahmen regeln staatliche Eingriffe in der Landwirtschaft. Entdecke, wie Recht und Agrarwirtschaft zusammenwirken!

Agrarrechtsverordnung

Die Agrarrechtsverordnung regelt rechtliche Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft. Entdecken Sie wichtige Details im Lexikon-Artikel!

Agrarreform

Agrarreform beschreibt Veränderungen im Landbesitz und der Landwirtschaft. Entdecke, wie sie Gesellschaft und Bauernleben grundlegend prägt!

Agrarrente

Agrarrente beschreibt Zahlungen für Landbesitz statt Arbeit. Erfahre, wie sie Landwirtschaft und Gesellschaft beeinflusst – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Agrarsozialrecht

Agrarsozialrecht regelt soziale Absicherung und Rechte von Landwirten. Erfahre mehr über Schutz und Förderung im ländlichen Raum – jetzt lesen!

Agrarstatistik

Agrarstatistik erfasst landwirtschaftliche Daten zur Analyse von Produktion und Trends. Entdecke, wie sie Ernährung und Umwelt beeinflusst!

Agrarstrukturgesetzgebung

Das Agrarstrukturgesetz regelt die Organisation und Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe. Entdecke, wie es unsere Landwirtschaft prägt!

Agrarsubvention

Agrarsubventionen sind staatliche Finanzhilfen für Landwirte zur Stabilisierung der Landwirtschaft. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Kritik!

Agrarumweltrecht

Agrarumweltrecht regelt Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft. Entdecke, wie Gesetze Umwelt und Felder schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Agrarvererbung

Agrarvererbung beschreibt die Weitergabe von landwirtschaftlichem Besitz und Wissen. Entdecke, wie Traditionen und Land verbunden bleiben! Mehr im Artikel.

Agrarverfassung

Die Agrarverfassung regelt Bodenbesitz und Landwirtschaft. Entdecke, wie sie Gesellschaft und Wirtschaft prägte – jetzt mehr im Artikel lesen!

Agrarverwaltungsrecht

Agrarverwaltungsrecht regelt landwirtschaftliche Verwaltung und Förderungen. Entdecke, wie Gesetze Landwirtschaft und Umwelt schützen! Jetzt mehr erfahren.

agrément

Agrément ist die Zustimmung eines Staates zur Ernennung eines Diplomaten. Erfahre mehr über dieses wichtige diplomatische Verfahren!

AHB

AHB steht für Anschlussheilbehandlung, die nach Operationen zur schnellen Genesung dient. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf & Vorteile!

AIDS

AIDS ist eine schwere Immunschwäche durch HIV. Erfahre mehr über Symptome, Übertragung und Prävention – schütze dich und andere!

AIF

AIF sind alternative Investmentfonds, die vielfältige Anlagestrategien bieten. Erfahre mehr über Chancen und Risiken in deinem Lexikon!

Air-Marshal

Air-Marshal ist ein hoher Rang in Luftstreitkräften. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Geschichte – entdecke spannende Fakten im Artikel!

Airbag

Ein Airbag schützt bei Unfällen vor Verletzungen durch Aufprall. Erfahre mehr über Funktionsweise und Sicherheit – jetzt den Artikel entdecken!

airbnb

Airbnb ist eine Online-Plattform für Privatunterkünfte weltweit. Entdecke vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und erfahre mehr im Lexikon!

Akademie

Eine Akademie ist eine Bildungseinrichtung für Wissenschaft oder Kunst. Entdecke jetzt die vielfältigen Formen und ihre Bedeutung!

Akademische Grade

Akademische Grade sind Titel für Bildungserfolge an Hochschulen. Entdecke, wie sie Karriere und Wissen prägen – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Akademische Würden

Akademische Würden sind Ehrentitel für besondere wissenschaftliche Leistungen. Entdecke ihre Bedeutung und Geschichte im ausführlichen Artikel!

Akademischer Senat

Der Akademische Senat ist das zentrale Mitwirkungsorgan einer Hochschule. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Detail nachlesen!

AKB

AKB steht für „Arbeiterkammer“, die Interessenvertretung der Arbeitnehmer in Österreich. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Vorteile!

Akklamation

Akklamation beschreibt Zustimmung durch lautes Beifallklatschen statt Abstimmung. Neugierig? Entdecke mehr über diese spannende Entscheidungsform!

Akkord

Ein Akkord ist eine Kombination aus mehreren Tönen, die zusammenklingen. Entdecke im Artikel, wie Akkorde Musik spannend machen!

Akkordarbeit

Akkordarbeit ist eine leistungsorientierte Bezahlung nach Stückzahl oder Arbeitsergebnis. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Akkordlohn

Akkordlohn bezahlt nach Leistung statt Zeit. Mehr Produktivität bringt mehr Geld. Neugierig? Entdecke Details im ausführlichen Artikel!

Akkreditierung

Akkreditierung prüft und bestätigt die Kompetenz von Organisationen. Erfahre im Artikel, wie sie Qualität und Vertrauen sichert – jetzt entdecken!

Akkreditiv

Ein Akkreditiv sichert Zahlungen im Außenhandel zuverlässig ab. Neugierig, wie es funktioniert? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!

Akkreszenz

Akkreszenz beschreibt, wie Gebirge durch das Anlagern von Material wachsen. Entdecke spannende Details zu diesem geologischen Prozess!

Akkumulatoren

Akkumulatoren speichern elektrische Energie wiederaufladbar. Erfahre, wie sie funktionieren und unseren Alltag prägen – jetzt den Artikel entdecken!

Akkusationsprinzip

Das Akkusationsprinzip regelt, dass Strafverfahren nur auf Antrag erfolgen. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Anklage hier verbunden sind!

Akkusationsprozess

Der Akkusationsprozess klärt Schuld vor Gericht durch Anklage und Verteidigung. Entdecke, wie fairer Rechtsprozess funktioniert! Jetzt mehr erfahren.

Akten

Akten sind geordnete Schriftstücke zur Dokumentation und Verwaltung. Entdecke, wie sie Ordnung im Büroalltag schaffen – jetzt mehr im Artikel!

Akteneinsicht

Akteneinsicht ermöglicht das Einsehen von Dokumenten bei Behörden oder Gerichten. Erfahre, wie du dein Recht auf Transparenz nutzt – jetzt den Artikel lesen!

Aktenlageentscheidung

Die Aktenlageentscheidung ist eine Gerichtsentscheidung ohne mündliche Verhandlung. Erfahre mehr über Vorteile und Anwendungsbereiche im Artikel!

Aktenvorlage

Die Aktenvorlage fasst wichtige Dokumente in Behörden oder Unternehmen zusammen. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt Artikel entdecken!

Aktenzeichen

Ein Aktenzeichen kennzeichnet amtliche Dokumente eindeutig. Mehr dazu, wie es Aufbau & Bedeutung regeln, erfährst du im Artikel – jetzt lesen!

AktG

Das AktG regelt die Gründung und Führung von Aktiengesellschaften in Deutschland. Mehr über Rechte und Pflichten erfahren Sie im Artikel!

Aktie

Eine Aktie ist ein Wertpapier, das Anteile an einem Unternehmen verbrieft. Erfahre mehr über Chancen und Risiken – jetzt im Artikel entdecken!

Aktieneinziehung

Aktieneinziehung bedeutet das Zurückkaufen und Vernichten von Aktien durch ein Unternehmen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Aktienemission

Eine Aktienemission ist die Ausgabe neuer Aktien zur Kapitalbeschaffung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – entdecke jetzt den detaillierten Artikel!

Aktiengesellschaft (AG)

Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!

Aktiengesetz

Das Aktiengesetz regelt Gründung, Organisation und Haftung von Aktiengesellschaften. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Pflichten!

Aktienoption

Aktienoptionen sind vertragliche Rechte zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Einsatzmöglichkeiten!

Aktienregister

Das Aktienregister verzeichnet Aktionäre und deren Anteile. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Aktienstimmrecht

Das Aktienstimmrecht regelt die Mitbestimmung der Aktionäre bei wichtigen Entscheidungen einer AG. Mehr erfahren lohnt sich – jetzt lesen!

Aktionär

Ein Aktionär ist Miteigentümer einer Aktiengesellschaft und profitiert von Dividenden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten spannender Beteiligung!

Aktionärsforum

Das Aktionärsforum fördert den Dialog zwischen Aktionären und Unternehmen in der Schweiz. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!

Aktionärsrechterichtlinie

Die Aktionärsrechterichtlinie stärkt die Rechte von Aktionären in der EU. Entdecke, wie sie Transparenz und Mitbestimmung fördert!

Aktionensystem

Das Aktionensystem beschreibt Machtstrukturen in Gesellschaften. Erfahre, wie Akteure soziale Prozesse gestalten – jetzt im Artikel entdecken!

Aktiva

Aktiva zeigen alle Vermögenswerte eines Unternehmens. Mehr zu Aufbau & Bedeutung erfährst du im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!

Aktive Bestechung

Aktive Bestechung bedeutet das Anbieten von Vorteilen, um Verhalten zu beeinflussen. Erfahre mehr, wie sie Recht und Moral herausfordert!

Aktive Stellvertretung

Aktive Stellvertretung bedeutet, für jemand anderen rechtswirksam zu handeln. Neugierig? Entdecke, wie und wann sie gilt im Lexikon!

Aktiver Bestechung

Aktive Bestechung bedeutet, Bestechungsgelder anzubieten oder zu geben. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Aktives Wahlrecht

Das aktive Wahlrecht ermöglicht es Bürgern, bei Wahlen ihre Stimme abzugeben. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Bedingungen im Lexikon!

Aktivlegitimation

Aktivlegitimation beschreibt das Recht, vor Gericht eigene Ansprüche geltend zu machen. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Aktualisierungspflicht

Die Aktualisierungspflicht regelt, wann Informationen oder Dokumente rechtlich aktuell gehalten werden müssen. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Aktuar

Ein Aktuar berechnet Risiken und finanzielle Folgen in Versicherungen und Finanzen. Neugierig? Erfahre mehr über diesen spannenden Beruf!

Aktueller Rentenwert

Der aktuelle Rentenwert bestimmt die Höhe der gesetzlichen Rente in Deutschland. Erfahre mehr zur Berechnung und Entwicklung des Rentenwerts – jetzt entdecken!

Akzept

Akzept ist eine tradierte Wechselurkunde im Zahlungsverkehr. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Akzeptant

Ein Akzeptant übernimmt eine Zahlung durch Akzept eines Wechsels. Neugierig auf Details? Entdecke die Rolle im Zahlungsverkehr im Artikel!

Akzeptkredit

Ein Akzeptkredit ist ein kurzfristiges Darlehen durch Akzeptierung eines Wechsels. Mehr erfahren? Tauche jetzt in den Artikel ein!

Akzession

Akzession beschreibt den Eigentumserwerb durch Verbindung oder Zugewinn. Neugierig? Entdecke die vielfältigen rechtlichen Aspekte im Lexikon!

Akzessorietät

Akzessorietät beschreibt das Prinzip, dass eine Verpflichtung von einer anderen abhängt. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Akzessorische Rechte

Akzessorische Rechte sind Nebenrechte, die von Hauptrechten abhängen. Neugierig? Entdecke ihre Rolle im Rechtssystem im Lexikon!

Akzidentalien

Akzidentalien sind Beiwörter, die Eigenschaften beschreiben. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr über ihre Bedeutung und Verwendung!

Akzise

Akzise ist eine Verbrauchssteuer auf Waren wie Tabak oder Alkohol. Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung – entdecke den vollständigen Artikel!

Aleatorische Verträge

Aleatorische Verträge regeln Risiken ungewisser Ereignisse in Verträgen. Neugierig? Entdecke, wie Zufall rechtliche Bindungen prägt!

ALG I

ALG I ist das Arbeitslosengeld in Deutschland, das bei Arbeitslosigkeit finanzielle Unterstützung bietet. Mehr erfahren? Lies den vollständigen Artikel!

ALG II

ALG II sichert Arbeitslosen finanziell ab und fördert Wiedereingliederung. Mehr erfahren? Tauche ein in den umfassenden Lexikon-Artikel!

Alibi

Ein Alibi beweist die Abwesenheit eines Tatverdächtigen am Tatort. Neugierig, wie es Gerechtigkeit beeinflusst? Entdecke mehr im Lexikon!

Alimentationsprinzip

Das Alimentationsprinzip regelt Unterhaltsansprüche zur Sicherung des Lebensunterhalts. Entdecken Sie die Details im Lexikon!

Alkohol am Steuer

Alkohol am Steuer erhöht Unfallgefahr und ist gesetzlich verboten. Erfahre mehr über Folgen und Regeln – schütze dich und andere im Straßenverkehr!

Alkoholdelikte

Alkoholdelikte betreffen strafbare Handlungen unter Alkoholeinfluss. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Prävention – jetzt Artikel entdecken!

Alkoholhaltige Getränke

Alkoholhaltige Getränke enthalten Ethanol und reichen von Bier bis Spirituosen. Erfahre mehr über Herstellung, Wirkung und Kultur – jetzt im Lexikon entdecken!

Alkoholsteuer

Die Alkoholsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf alkoholische Getränke. Erfahre mehr über Ursprung, Wirkung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!

Alkoholsüchtige

Alkoholsucht ist eine chronische Abhängigkeit von Alkohol mit schweren Folgen. Erfahre mehr über Ursachen und Wege der Hilfe – dein erster Schritt zur Besserung!

Alkoholverbot für Kfz-Führer

Das Alkoholverbot für Kfz-Führer regelt die erlaubte Promillegrenze zur Verkehrssicherheit. Erfahre mehr über Strafen und Regeln – jetzt lesen!

Alkopops

Alkopops sind süße, aromatisierte Mixgetränke mit Alkohol, beliebt besonders bei Jugendlichen. Entdecke mehr über Wirkung und Kritik!