Eine wiederholende Verfügung regelt wiederkehrende Handlungen rechtlich. Entdecke mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Legal Lexikon
Eine wiederholende Verfügung regelt wiederkehrende Handlungen rechtlich. Entdecke mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Die Strafaussetzung zur Bewährung ermöglicht es, eine Freiheitsstrafe unter Bewährung zu verlängern. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Alternativfeststellung klärt rechtliche Sachverhalte, wenn mehrere Möglichkeiten bestehen. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!
Mehrfachtäter begehen wiederholt Straftaten. Erfahre mehr über Ursachen und Strafverfolgung in unserem Lexikon – jetzt wissen und verstehen!
Maßregeln der Besserung und Sicherung
Maßregeln der Besserung und Sicherung dienen im Strafrecht dem Schutz der Allgemeinheit durch Therapie oder Überwachung. Mehr dazu im Artikel!
Fortgesetzte Handlung beschreibt eine Erzähltechnik, bei der eine Geschichte über mehrere Episoden hinweg fortgeführt wird. Entdecke mehr dazu im Artikel!
Tatbestandswirkung, Feststellungswirkung
Tatbestands- und Feststellungswirkung klären, wie gerichtliche Entscheidungen rechtliche Tatsachen binden. Erfahre mehr im Lexikon!
Wiederholungsgefahr beschreibt die Wahrscheinlichkeit strafbarer Handlungen erneut begangen zu werden. Mehr erfahren? Lesen Sie den Artikel!
Eine Unterlassungsklage fordert die Beendigung rechtswidrigen Verhaltens. Willst du wissen, wie sie genau funktioniert? Lies den vollständigen Artikel!
Eine Dauerstraftat zieht sich über längere Zeit hin und hat besondere rechtliche Folgen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!