Bilaterale Abkommen regeln Verträge zwischen zwei Parteien, meist Staaten. Entdecke, wie sie internationale Kooperation und Handel fördern!
Legal Lexikon
Bilaterale Abkommen regeln Verträge zwischen zwei Parteien, meist Staaten. Entdecke, wie sie internationale Kooperation und Handel fördern!
Biet(ungs)abkommen, -vollmacht
Ein Bietungsabkommen regelt Rechte bei Ausschreibungen, die Bietungsvollmacht erlaubt das verbindliche Angebot. Entdecken Sie wichtige Details im Artikel!
Eine Bestellung ist die Anfrage zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Erfahre mehr über Abläufe, Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel lesen!
Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Beschränkte Geschäftsfähigkeit regelt, wie Minderjährige rechtswirksam Verträge abschließen können. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Bargebot beschreibt den Bau und Betrieb von Frachtkähnen für den Transport auf Wasserwegen. Erfahre mehr über Technik und Geschichte!
Ein völkerrechtlicher Vertrag regelt verbindliche Absprachen zwischen Staaten. Erfahre mehr über Entstehung und Wirkung internationaler Abkommen!
Ein Tender ist ein Angebotsverfahren für Aufträge. Erfahre, wie Ausschreibungen funktionieren und wann sie sinnvoll sind – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Offer ist ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot. Erfahre mehr über Arten, Bedingungen und rechtliche Folgen – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Der Annahmezwang verpflichtet zur Warenannahme trotz Mängeln. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Aktive Stellvertretung bedeutet, für jemand anderen rechtswirksam zu handeln. Neugierig? Entdecke, wie und wann sie gilt im Lexikon!
Ein diktierten Vertrag schreibt eine Partei vor, oft zu Ungunsten der anderen. Neugierig? Entdecke die Details und Schutzmöglichkeiten hier!
Ein Adressat ist die Person oder Gruppe, an die eine Nachricht gerichtet ist. Entdecke, wie wichtig der Adressat für Kommunikation ist!
Consideration ist im Vertragsrecht die Gegenleistung für eine Willenserklärung. Neugierig? Entdecke, warum sie Verträge bindend macht!
Closing beschreibt Techniken im Verkaufsgespräch, um den Abschluss zu erzielen. Entdecke, wie du überzeugend zum Ziel kommst – jetzt mehr erfahren!
Absichtsanfechtung schützt vor Verträgen, die durch Täuschung entstanden sind. Mehr erfahren? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Ein Abschluss markiert das Ende einer Ausbildung oder eines Projekts. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung im Lexikon – jetzt entdecken!
Ein völkerrechtlicher Vertrag regelt verbindliche Absprachen zwischen Staaten. Erfahre mehr über Bedeutung und Wirkung im Detail!
Zeitgeschäft beschreibt finanzielle Transaktionen mit kurzer Laufzeit und schnellem Gewinn. Mehr spannende Infos dazu im ausführlichen Artikel!
Willensmängel beeinflussen Vertragsabschlüsse durch Irrtum, Täuschung oder Drohung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikonartikel!
Unbestellte Waren erhalten? Sie verpflichten nicht zum Kauf! Erfahre im Artikel, wie du dich rechtlich schützt und was zu tun ist. Jetzt lesen!