Legal Lexikon

Tarifbindung

Deutscher Gewerkschaftsbund

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband deutscher Gewerkschaften. Erfahre mehr über seine Geschichte und Aufgaben – jetzt im Artikel!

Sperrwirkung des Tarifvertrags

Die Sperrwirkung des Tarifvertrags verhindert abweichende individuelle Vereinbarungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis in unserem Artikel!

Verbandstarifvertrag

Ein Verbandstarifvertrag regelt kollektiv Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Mehr dazu im Lexikon!

TV-L

TV-L regelt Löhne im öffentlichen Dienst der Länder. Neugierig, wie es Gehälter und Arbeitsbedingungen beeinflusst? Dann lies den Artikel!

TVÜ-H

TVÜ-H regelt die Überleitung von Beamten ins Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes. Erfahre mehr über diese wichtige Karrierechance!

TVÜ

Der TVÜ regelt Transferverfahren zwischen Staaten. Entdecke, wie grenzüberschreitende Rechtsfragen gelöst werden! Jetzt mehr im Artikel erfahren.

TVöD

Der TVöD regelt die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst Deutschlands. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Tarifvertragspartei

Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeber und Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen verhandeln. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Arbeitsrecht!

TdL

TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) regelt Tarifverträge im öffentlichen Dienst der Länder. Erfahre mehr zu Strukturen & Einfluss – jetzt lesen!

Tariftreue

Tariftreue bedeutet, dass öffentliche Aufträge nur an Firmen mit Tarifvertrag vergeben werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen!

Tarifregister

Das Tarifregister dokumentiert Tarifverträge und erleichtert ihre Übersicht. Entdecke, wie es Arbeitsbedingungen transparent macht! Mehr im Artikel.

Tarifpartner

Tarifpartner sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge aushandeln. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung!

Tarifordnung

Eine Tarifordnung regelt Preise oder Bedingungen in Branchen. Neugierig, wie sie Tarifkonflikte löst? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Tariflohn

Der Tariflohn ist der im Tarifvertrag festgelegte Mindestlohn. Erfahre, wie er Arbeitsbedingungen und Einkommen sichert – jetzt weiter im Lexikon!

Tarifkonkurrenz

Tarifkonkurrenz beschreibt den Wettbewerb zwischen Tarifverträgen verschiedener Tarifpartner. Erfahre mehr über ihre Auswirkungen – jetzt im Artikel!

Tariffähigkeit

Tariffähigkeit beschreibt die Rechtsfähigkeit von Parteien, Tarifverträge abzuschließen. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!

Tarifeinheit

Tarifeinheit regelt, dass im Betrieb nur ein Tarifvertrag gilt. Willst du mehr zu Konflikten und Gesetzen lesen? Schau im Lexikon nach!

Tarifbindung

Tarifbindung regelt die Verpflichtung zur Einhaltung von Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Erfahren Sie mehr im Artikel!

Tarifautonomie

Tarifautonomie beschreibt das selbstständige Aushandeln von Arbeitsbedingungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern. Entdecke, wie sie Arbeit prägt!