Das Schutzprinzip im Strafrecht bestraft Handlungen, die Rechtsgüter anderer schützen. Erfahre mehr über seine Anwendung und Bedeutung im Lexikon!
Legal Lexikon
Das Schutzprinzip im Strafrecht bestraft Handlungen, die Rechtsgüter anderer schützen. Erfahre mehr über seine Anwendung und Bedeutung im Lexikon!
Rechtfertigungsgründe erklären, wann eine Tat trotz Gesetzesverstoß legal ist. Entdecke die spannenden Ausnahmen im Strafrecht! Jetzt mehr erfahren.
Rechtfertigende Pflichtenkollision
Die rechtfertigende Pflichtenkollision beschreibt das rechtliche Dilemma, wenn zwei Pflichten nicht gleichzeitig erfüllbar sind. Erfahre mehr im Artikel!
Putativnotstand beschreibt eine vermeintliche Notstandslage, in der jemand fälschlich eine Notsituation annimmt. Erfahre mehr im Artikel!
Putativnotwehr beschreibt den Irrtum, in einer vermeintlichen Notwehrsituation zu handeln. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Folgen!
Defensivnotstand: Rechtfertigt Eingriffe zur Abwehr drohender Schäden. Mehr erfahren und Recht & Alltag besser verstehen – jetzt lesen!
Der aggressive Notstand beschreibt eine Selbsthilfe gegen drohendes Unrecht. Entdecke die rechtlichen Details und spannende Fälle!