Parteivernehmung beschreibt die Befragung einer Partei im Rechtsverfahren. Erfahre, wie sie Beweiskraft erhält und wann sie zulässig ist! Jetzt mehr lesen!
Legal Lexikon
Parteivernehmung beschreibt die Befragung einer Partei im Rechtsverfahren. Erfahre, wie sie Beweiskraft erhält und wann sie zulässig ist! Jetzt mehr lesen!
Fälschung beweiserheblicher Daten
Fälschung beweiserheblicher Daten bedeutet das Manipulieren von Beweismitteln. Erfahre mehr über Folgen & Beispiele – lies den gesamten Artikel!
Fälschung beweiserheblicher Daten
Fälschung beweiserheblicher Daten betrifft das Verfälschen digitaler Infos zur Täuschung. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Erschleichen von Sozialleistungen
Erschleichen von Sozialleistungen bedeutet unrechtmäßigen Bezug staatlicher Hilfe. Mehr zur Straftat und Folgen im Artikel entdecken!
Fälschung beweiserheblicher Daten
Fälschung beweiserheblicher Daten betrifft das Verfälschen von Informationen zur Täuschung im Rechtsverkehr. Entdecke die Details im Artikel!
Die mündliche Verhandlung ist das zentrale Verfahren vor Gericht zur Klärung von Streitfragen. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!
Fälschung beweiserheblicher Daten
Fälschung beweiserheblicher Daten betrifft die Manipulation digitaler Beweise. Erfahre mehr über Folgen und rechtliche Hintergründe – jetzt im Lexikon!
Ehrverletzung betrifft Beleidigung oder Verleumdung einer Person. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Schutz im Lexikon! Jetzt lesen!
Fälschung beweiserheblicher Daten
Fälschung beweiserheblicher Daten betrifft das Manipulieren digitaler Beweise. Mehr erfahren und rechtliche Folgen verstehen – jetzt den Artikel lesen!
Erpresserischer Menschenraub: Freiheitsentzug zur Erpressung von Vorteilen. Erfahre mehr über Motive, Folgen und Recht! Jetzt im Artikel lesen!
Entführung bedeutet das gewaltsame Wegführen von Personen. Erfahre mehr über Motive, Folgen und rechtliche Aspekte – lohnt sich, jetzt im Artikel zu lesen!
Die Ersatzgeldstrafe ersetzt nicht geleistete Freiheitsstrafen durch Geldzahlung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Die Einziehung im Strafverfahren bedeutet Vermögensabschöpfung zugunsten des Staates. Entdecken Sie, wie sie Täter trifft – jetzt im Lexikon!
Die Einheitsstrafe vereint mehrere Strafen zu einer, um Strafzumessung zu vereinfachen. Erfahre mehr über Vorteile und Kritik im Artikel!
Die Einsatzstrafe regelt Strafen bei Verstößen im Einsatz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Ein Eignungsdelikt ist eine Straftat, bei der die Tat bereits durch ihre bloße Ausführung eine konkrete Gefahr schafft. Jetzt mehr erfahren!
Dolus antecedens bezeichnet einen vorübergehenden Vorsatzmangel im Strafrecht. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Eigenständiges Delikt: Ein selbstständiges Straftatbestand ohne Bezug zu anderen Taten. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Dolus eventualis beschreibt die bedingte Vorsatzform im Strafrecht. Neugierig? Erfahre mehr über Absicht und Folgen im Lexikon!
Dolus subsequens beschreibt, wenn Vorsatz erst nach Tatbeginn entsteht. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie das Recht damit umgeht!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH