Legal Lexikon

Steuerliche Bewertung

Notwendiges Betriebs-/Privatvermögen

Notwendiges Betriebsvermögen umfasst Vermögenswerte, die untrennbar dem Betrieb dienen. Mehr dazu im Lexikon – entdecken Sie, was steuerlich relevant ist!

Gewillkürtes Betriebsvermögen

Gewillkürtes Betriebsvermögen: Wahlweise zugeordnetes Betriebsvermögen, steuerlich relevant für Unternehmer. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!

Firmenwert

Firmenwert bezeichnet den immateriellen Wert eines Unternehmens über das Sachvermögen hinaus. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung!

Einheitswerte

Einheitswerte sind Basiswerte zur Besteuerung von Grundstücken und Vermögen in Deutschland. Erfahre mehr zu Berechnung und Bedeutung!

Bewertungsgesetz

Das Bewertungsgesetz regelt die Wertermittlung von Wirtschaftsgütern für Steuerzwecke. Erfahre mehr über seine Begriffe und Anwendung!

Buchwertklausel

Die Buchwertklausel regelt die Übertragung von Vermögenswerten zum Buchwert und vermeidet stille Reserven. Entdecke mehr im Lexikon!

Betriebseinnahmen

Betriebseinnahmen sind alle Einnahmen aus der betrieblichen Tätigkeit eines Unternehmens. Entdecke, wie sie Gewinn und Erfolg beeinflussen!

Besteuerungsmaßstab

Der Besteuerungsmaßstab bestimmt die Bemessungsgrundlage für Steuern. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Steuerrecht!

Besteuerungsgrundlagen

Besteuerungsgrundlagen bestimmen, was und wie viel besteuert wird. Neugierig? Entdecken Sie im Artikel, wie Steuern genau berechnet werden!

Bemessungsgrundlage

Die Bemessungsgrundlage bestimmt die Basis zur Berechnung von Steuern oder Abgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!