Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger rettet seit 1865 Menschen in Seenot. Erfahre mehr über ihre wichtige Aufgabe und Geschichte!
Legal Lexikon
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger rettet seit 1865 Menschen in Seenot. Erfahre mehr über ihre wichtige Aufgabe und Geschichte!
Fundraising bezeichnet das Beschaffen von Spendengeldern für gemeinnützige Projekte. Erfahre mehr über Methoden und Erfolgstipps – jetzt im Artikel!
Karitative Sammlung von Abfällen
Karitative Abfallsammlungen fördern Umwelt und soziale Projekte. Erfahre, wie du mit Müll Gutes tun kannst – lese jetzt den Lexikon-Artikel!
Zweckzuwendungen sind gezielte Geld- oder Sachleistungen mit festgelegtem Verwendungszweck. Erfahre mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Steuerbegünstigte Zwecke fördern Gemeinwohl. Erfahre, wie Organisationen davon profitieren und entdecke spannende Details im Lexikon!
Spenden sind freiwillige Zuwendungen zur Unterstützung von Projekten oder Bedürftigen. Erfahre mehr über Formen und Wirkung – jetzt im Artikel!
Gemeinnützigkeit beschreibt das Engagement für das Gemeinwohl. Erfahre mehr über rechtliche Vorteile und Voraussetzungen – jetzt im Artikel entdecken!