Die Schuldrechtsmodernisierung reformiert das deutsche Vertragsrecht. Entdecke, wie sie Alltag und Rechtssicherheit verbessert – mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Die Schuldrechtsmodernisierung reformiert das deutsche Vertragsrecht. Entdecke, wie sie Alltag und Rechtssicherheit verbessert – mehr im Lexikon!
Wertschuld beschreibt eine Schuld, die sich direkt auf einen bestimmten Wert bezieht. Lies mehr, um rechtliche Details und Beispiele zu entdecken!
Unvollkommene Rechte (Ansprüche)
Unvollkommene Rechte sind Ansprüche ohne unmittelbare Durchsetzbarkeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Recht – jetzt im Lexikon entdecken!
Eine unvertretbare Sache ist ein einzigartiger Gegenstand, der nicht durch einen anderen ersetzt werden kann. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung!
Rom I regelt das anwendbare Recht in Vertragsrechtsstreitigkeiten innerhalb der EU. Erfahre, wie internationale Verträge juristisch behandelt werden!
Gesellschaftsvertrag unter Ehegatten
Der Gesellschaftsvertrag unter Ehegatten regelt rechtliche und wirtschaftliche Partnerschaften. Entdecke, wie er Ehe und Vermögen schützt!
Die Drittschuldnererklärung klärt, ob ein Dritter Geld an den Schuldner zahlt. Neugierig? Erfahre, wie sie im Vollstreckungsrecht hilft!
Ein bipolar-mehrseitiger Vertrag regelt komplexe Rechtsbeziehungen zwischen mehreren Parteien. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Das Besondere Schuldrecht regelt spezielle Vertragsarten und Rechte. Entdecke die vielfältigen Regeln und ihre praktische Bedeutung – jetzt mehr erfahren!
Das BGB regelt das Privatrecht in Deutschland. Entdecke, wie das Bürgerliche Gesetzbuch deinen Alltag strukturiert! Jetzt mehr erfahren!
Das Bürgerliche Recht regelt private Rechtsbeziehungen, z. B. Verträge und Eigentum. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Pflichten!
Ein Schuldverhältnis regelt Rechte und Pflichten zwischen Gläubiger und Schuldner. Erfahre mehr über wichtige Rechtsbeziehungen hier!