Doppelehe

Doppelehe bezeichnet die gleichzeitige Ehe mit zwei Partnern. Interessiert? Entdecke Jurisprudenz und Kulturen in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Bande

Eine Bande ist eine organisiere Gruppe, oft kriminell aktiv. Interessiert? Erfahre mehr über Arten, Strukturen und Geschichte im ausführlichen Artikel!

conditio iuris

Conditio iuris bezeichnet rechtliche Bedingungen für einen Vertrag oder Rechtsakt. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

consensus contrarius

Consensus contrarius ist eine rhetorische Figur, bei der gegensätzliche Meinungen gleichzeitig vertreten werden. Entdecke spannende Sprachkunst!

Auflagen (im Strafverfahren)

Auflagen im Strafverfahren sind Bedingungen, die Beschuldigte erfüllen müssen, um frei zu bleiben. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Alkoholgenuss des Verkehrsteilnehmers

Alkoholgenuss am Steuer erhöht Unfallrisiko und Strafen. Erfahre mehr über Grenzwerte, Folgen und Gesetze – schütze dich und andere im Verkehr!

Ankauf gestohlener Sachen

Ankauf gestohlener Sachen: Illegaler Handel mit Diebesgut. Erfahre mehr über Gesetzeslage und Folgen – schütze dich vor Strafverfolgung!

Bote

Ein Bote übermittelt Nachrichten und Aufgaben zwischen Personen oder Orten. Entdecke die spannende Geschichte und Rolle der Boten! Jetzt lesen!

Affektzustand

Ein Affektzustand beschreibt intensive, kurzzeitige Gefühlsausbrüche. Erfahre mehr über Ursachen und Auswirkungen – tauche jetzt in den Artikel ein!

Arrha

Arrha bezeichnet eine Anzahlung als Zeichen des ernsthaften Vertragsabschlusses. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Annahmeverweigerung

Annahmeverweigerung bedeutet, eine angebotene Ware oder Leistung abzulehnen. Erfahre mehr, warum und wie das rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!

aberratio ictus

Aberratio ictus beschreibt einen unbeabsichtigten Zielabweichungsfehler in der Rechtsmedizin und Haftungsfragen. Entdecke mehr im Artikel!

Aneignung

Aneignung beschreibt das Übernehmen von Wissen, Kultur oder Eigentum. Entdecke, wie wir Lernen und Besitz gestalten – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Bindungswirkung

Bindungswirkung beschreibt die rechtliche Verbindlichkeit von Vereinbarungen. Entdecke, wie sie Verträge und Entscheidungen beeinflusst! Jetzt mehr erfahren!

Abergläubischer Versuch

Der Abergläubische Versuch untersucht, wie Aberglaube menschliches Verhalten beeinflusst. Mehr darüber erfahren – tauche ein in den Artikel!

Aufklärungspflicht des Arztes

Die Aufklärungspflicht des Arztes sichert informierte Patientenentscheidungen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Lexikon!

Ausschlussfrist

Ausschlussfristen begrenzen die Zeit für rechtliche Ansprüche. Verpasse sie nicht! Erfahre mehr über wichtige Fristen im Lexikon.

Aufschiebende Bedingung

Die aufschiebende Bedingung verzögert die Wirkung eines Vertrags bis zum Eintreten eines Ereignisses. Neugierig? Mehr dazu im Lexikon!

Auflösende Bedingung

Eine auflösende Bedingung beendet einen Vertrag frühzeitig. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich wirkt und wann sie greift!