Legal Lexikon

Rechtsfolgen

Geschäft für den, den es angeht

Geschäft: Ort des Handels und Austauschs von Waren oder Dienstleistungen. Mehr erfahren und entdecken, wie Geschäfte unseren Alltag prägen!

Geschlechtsehre, Verletzung der –

Geschlechtsehre betrifft Ehre und Ansehen im Zusammenhang mit Sexualität. Erfahre, wie Verletzungen strafrechtlich bewertet werden – jetzt im Lexikon entdecken!

Generalstreik

Ein Generalstreik ist ein breiter Arbeitskampf mehrerer Branchen. Erfahre, wie er Gesellschaft und Politik beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!

Gen-Datei

Eine Gen-Datei enthält DNA-Informationen eines Gens. Entdecke die faszinierende Welt der Genetik und erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Gemischte Bedingung

Die Gemischte Bedingung kombiniert Wenn-Dann und Falls-Dann-Regeln in der Sprachlogik. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Formmangel, -nichtigkeit

Formmangel und -nichtigkeit betreffen die Ungültigkeit von Verträgen durch fehlende Form. Erfahre mehr über rechtliche Folgen – jetzt im Artikel entdecken!

Felonie

Felonie bezeichnet schwere Straftaten, meist in angelsächsischen Rechtssystemen. Erfahre mehr über Arten und Folgen dieser Verbrechen – jetzt im Lexikon!

Fehler

Fehler sind Abweichungen von erwartetem Verhalten oder korrekten Ergebnissen. Entdecke, wie Fehler entstehen und wie man sie vermeidet!

Falsche Namensangabe

Falsche Namensangabe bedeutet, bewusst einen falschen Namen zu verwenden – oft strafbar. Mehr dazu und interessante Fälle im Artikel entdecken!

Exekutivstrafe

Exekutivstrafe sind Sanktionen durch Behörden ohne Gericht. Erfahre mehr über ihren Einsatz und Grenzen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Erwerbsobliegenheit

Erwerbsobliegenheit bedeutet die Pflicht, eigenes Einkommen zur Sicherung des Lebensunterhalts einzusetzen. Erfahre mehr im Lexikon!

Erledigungserklärung

Die Erledigungserklärung beendet ein Gerichtsverfahren vorzeitig. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist – jetzt den Artikel entdecken!

Erklärungsbote

Ein Erklärungsbote vermittelt Wissen verständlich und klar. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie Wissen effektiv weitergegeben wird!

Erfolgsqualifiziertes Delikt

Ein erfolgsqualifiziertes Delikt verlangt neben der Tat eine besondere Folge. Neugierig? Entdecke im Artikel die Details und Beispiele!

Erfolgsabwendungspflicht

Die Erfolgsabwendungspflicht verpflichtet zu Maßnahmen, die Schäden verhindern. Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich genau wirkt – jetzt entdecken!

Entstellung

Entstellung beschreibt dauerhafte Veränderungen des Aussehens, oft durch Unfall oder Krankheit. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen hier!

Entschädigung

Entschädigung bedeutet Ausgleich für erlittene Nachteile oder Schäden. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Grundlagen in unserem Artikel!

Endtermin

Ein Endtermin markiert die finale Frist für Aufgaben oder Projekte. Erfahre mehr darüber und wie du Fristen erfolgreich einhältst!