Privatentnahmen sind Entnahmen von Geld oder Waren aus dem Betriebsvermögen für private Zwecke. Erfahre, wie sie Buchhaltung & Steuern beeinflussen!
Legal Lexikon
Privatentnahmen sind Entnahmen von Geld oder Waren aus dem Betriebsvermögen für private Zwecke. Erfahre, wie sie Buchhaltung & Steuern beeinflussen!
Rektawechsel beschreibt den Wechsel der Handdominanz bei Rechts- oder Linkshändern. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Eine Publikumsgesellschaft ist eine meist börsennotierte Firma mit vielen Anteilseignern. Erfahre mehr über ihre Struktur und Rechte – jetzt entdecken!
Die Partnerschaftsgesellschaft ist eine spezielle Rechtsform für Freiberufler. Erfahre mehr über Vorteile und Regeln – jetzt im Lexikon entdecken!
Organe juristischer Personen des Privatrechts
Organe juristischer Personen regeln deren Handeln und Vertretung. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung im privaten Recht – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft zur gemeinsamen Geschäftstätigkeit. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gründung!
Personengesellschaften bündeln individuelle Stärken für gemeinsames Wirtschaften. Entdecke, wie Partnerschaft Erfolg schafft – jetzt mehr im Artikel!
Persönlich haftender Gesellschafter
Ein persönlich haftender Gesellschafter haftet unbeschränkt für Verbindlichkeiten einer Gesellschaft. Erfahre mehr über Risiken & Rechte!
Eine Partenreederei ist eine Gemeinschaft mehrerer Eigner eines Schiffes, die Risiken teilen. Entdecke, wie dieses Modell im Seehandel funktioniert!
Negatives Kapitalkonto zeigt Schuld eines Gesellschafters an. Warum es wichtig ist und wie es entsteht, erfährst du im ausführlichen Artikel!
Interne Teilung beschreibt die Zellteilung ohne Zellteilung der Membran. Entdecke die faszinierenden Mechanismen und Details im vollständigen Artikel!
Limited Liability Partnerships (LLP)
Eine LLP kombiniert Partnerschaft und Haftungsbeschränkung. Erfahre, wie sie Unternehmer schützt und flexibel bleibt – jetzt den Artikel entdecken!
Die KG a. A. ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Erfahre mehr über ihre Struktur und Chancen – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!
Die KG ist eine Kommanditgesellschaft – eine wichtige Personengesellschaft im Handel. Mehr zur Rechtsform und ihren Vorteilen findest du im Artikel!
Kg steht für Kilogramm, die Basiseinheit der Masse im internationalen Einheitensystem (SI). Entdecke mehr zur Bedeutung und Anwendung!
Ein Komplementär ergänzt etwas Vollständiges, z.B. Farben oder Partner in einer Kommanditgesellschaft. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!
Ein Kommanditist ist ein beschränkt haftender Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) kombiniert KG und AG. Neugierig, wie diese Rechtsform funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!
Die Kommanditgesellschaft ist eine Personengesellschaft mit mindestens einem voll haftenden Gesellschafter. Entdecke mehr im Lexikon!
Die Innengesellschaft ist eine Personengesellschaft ohne eigene Rechtspersönlichkeit. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Besonderheiten im Lexikon!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH