Legal Lexikon

Patentinhaber

Europäisches Patent

Das Europäische Patent schützt Erfindungen europaweit durch ein zentralisiertes Verfahren. Entdecke, wie es Innovationen sichert!

Ergänzende Schutzzertifikate

Ergänzende Schutzzertifikate verlängern den Schutz von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln. Entdecken Sie, wie Innovationen länger profitieren!

Erfinderrecht

Erfinderrecht schützt geistiges Eigentum und sichert Erfindern ihre Rechte. Entdecke, wie Innovationen rechtlich geschützt werden – lies jetzt mehr!

Erfinder(be)nennung

Erfinderbenennung erklärt, wer als Erfinder gilt und warum das wichtig ist. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

EPÜ

Das EPÜ regelt das Europäische Patentwesen und vereinfacht Patentanmeldungen. Entdecke, wie es Innovationen schützt – lies mehr im Artikel!

EPO

EPO ist ein Hormon zur Blutbildung, oft im Sport missbraucht. Erfahre mehr über Wirkung, Risiken und Geschichte in unserem ausführlichen Artikel!

DPMA

Das DPMA ist das Deutsche Patent- und Markenamt, zuständig für Schutzrechte wie Patente und Marken. Erfahre mehr über Innovation und Rechtsschutz!

Gemeinschaftspatent

Das Gemeinschaftspatent vereinfacht Patentschutz in der EU. Erfahrt mehr über Vorteile und Herausforderungen – lest den Artikel für Details!

BPatG

Das BPatG entscheidet über Patentstreitigkeiten in Deutschland. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle im Innovationsschutz – jetzt den Artikel lesen!

Patentnichtigkeitsklage

Die Patentnichtigkeitsklage prüft, ob ein Patent ungültig ist. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte – jetzt den Artikel entdecken!

Geheimpatent

Ein Geheimpatent schützt Erfindungen vertraulich vor Veröffentlichung. Neugierig? Entdecken Sie spannende Details im vollständigen Artikel!

Patentanspruch

Ein Patentanspruch definiert den Schutzbereich einer Erfindung. Erfahre mehr, wie du Rechte sicherst – tauche jetzt in den Artikel ein!