Legal Lexikon

Kommunalfinanzen

Doppik

Doppik ist die doppelte Buchführung in öffentlichen Haushalten. Erfahre, wie sie Transparenz und Wirtschaftlichkeit verbessert – jetzt mehr im Artikel entdecken!

Deutscher Städtetag

Der Deutsche Städtetag vertritt die Interessen deutscher Städte. Erfahre mehr über seine Rolle und Verbindung zur Stadtpolitik – jetzt Artikel entdecken!

Bezirksumlage

Die Bezirksumlage ist eine Abgabe der Gemeinden an den Landkreis zur Finanzierung von Aufgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Kreisumlage

Die Kreisumlage ist eine Finanzabgabe der Städte an den Kreis. Mehr zur Verteilung und Bedeutung erfahren Sie im ausführlichen Artikel!

Kommunen

Kommunen sind lokale Verwaltungseinheiten, die Gemeinschaften gestalten. Entdecke, wie sie deinen Alltag prägen – Weiterlesen lohnt sich!

Kommunalverfassung

Die Kommunalverfassung regelt Aufbau und Aufgaben der Gemeinden. Neugierig? Erfahre mehr über lokale Demokratie und Verwaltung im Lexikon!

Kommunale Spitzenverbände

Kommunale Spitzenverbände vertreten Städte und Gemeinden politisch. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – entdecke jetzt den kompletten Artikel!

Sparkassen

Sparkassen sind öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit regionaler Ausrichtung. Erfahre mehr über ihre Rolle und Vorteile – jetzt den Artikel entdecken!

Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung organisiert lokale Aufgaben und Dienstleistungen. Entdecke, wie sie deinen Alltag vor Ort gestaltet – erfahre mehr im Artikel!

Gemeindevermögen

Gemeindevermögen umfasst alle Vermögenswerte einer Gemeinde. Entdecke, wie es lokale Finanzen prägt und Verantwortung gestaltet! Jetzt mehr erfahren!