Legal Lexikon

kirchliche Verwaltung

Generalvikar

Ein Generalvikar ist der wichtigste Stellvertreter eines Bischofs in der katholischen Kirche. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung!

Dotation (im Kirchenrecht)

Dotation im Kirchenrecht beschreibt die rechtliche Ausstattung von kirchlichen Diensten mit Vermögen. Entdecke mehr über ihre Bedeutung!

Diözese

Eine Diözese ist ein kirchlicher Verwaltungsbezirk, geleitet von einem Bischof. Erfahre mehr über Aufbau und Bedeutung dieser katholischen Einheit!

Codex Iuris Canonici (CIC)

Der Codex Iuris Canonici ist das Kirchenrecht der katholischen Kirche. Entdecke die Regeln, die Glauben und Gemeinschaft lenken!

Bischof

Ein Bischof ist ein hoher Kirchenleiter mit religiöser und administrativer Verantwortung. Erfahre mehr über seine Geschichte und Rolle im Lexikon!

Auxiliarbischof

Ein Auxiliarbischof unterstützt einen Diözesanbischof bei seinen Aufgaben. Entdecke im Artikel, wie wichtig diese Rolle für die Kirche ist!

Abt

Der Begriff „Abt” bezeichnet den Leiter eines Klosters. Entdecke spannende Hintergründe zur Rolle und Geschichte dieses geistlichen Amtes!