Legal Lexikon

kirchliche Hierarchie

Generalvikar

Ein Generalvikar ist der wichtigste Stellvertreter eines Bischofs in der katholischen Kirche. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung!

Erzbischof, Erzdiözese

Erzbischof leitet eine Erzdiözese, eine wichtige kirchliche Region. Entdecke mehr über ihre Bedeutung und Aufgaben im ausführlichen Artikel!

Diakon

Ein Diakon ist ein kirchlicher Amtsinhaber mit Dienstarbeit in Liturgie und Gemeinde. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung! Jetzt lesen!

Bistum

Ein Bistum ist ein kirchliches Verwaltungsgebiet unter einem Bischof. Erfahre mehr über seine Geschichte und Aufgaben im ausführlichen Artikel!

Bischofsvikar

Ein Bischofsvikar unterstützt den Bischof bei Leitung und Verwaltung eines Teilbereichs. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle im Kirchenrecht!

Suffraganen

Suffragane sind Hilfsbischöfe ohne eigenes Bistum, die einem Diözesanbischof unterstehen. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte!

Abt

Der Begriff „Abt” bezeichnet den Leiter eines Klosters. Entdecke spannende Hintergründe zur Rolle und Geschichte dieses geistlichen Amtes!