Ein Gemeinschuldner haftet mit anderen für eine Schuld. Mehr zu Rechten, Pflichten und Haftung erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Ein Gemeinschuldner haftet mit anderen für eine Schuld. Mehr zu Rechten, Pflichten und Haftung erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Eine Gegenforderung ist eine Gegenanspruch im Recht, der eine bestehende Forderung abwehrt oder mindert. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Die Einziehungsermächtigung erlaubt Unternehmen das Abbuchen von Zahlungen vom Konto. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt weiterlesen!
Der Einwendungsdurchgriff erlaubt Nebenbeteiligten, Einwendungen gegen Hauptsache geltend zu machen. Entdecken Sie die Details im Lexikon!
Blankozession erklärt die Übertragung von Forderungen ohne genaue Angabe des Schuldners. Erfahre mehr zu Chancen und Risiken – jetzt lesen!
Die Subsidiarität der Bürgschaft regelt, wann der Bürge für Schulden haftet. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie rechtliche Sicherheit entsteht!
Bewegliches Vermögen, Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen
Bewegliches Vermögen umfasst alle nicht-immobilen Sachen. Bei Zahlungsproblemen ermöglicht die Zwangsvollstreckung Zugriff darauf. Mehr dazu im Artikel!
Der betreibende Gläubiger leitet das Betreibungsverfahren ein, um offene Forderungen einzutreiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Die Beschaffungsschuld verpflichtet zur Beschaffung einer Sache oder Leistung. Erfahre mehr zur wichtigen Vertragsart – jetzt Lexikonartikel entdecken!
Beitreibung bedeutet das Einziehen von Forderungen, meist durch Vollstreckung. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte im detaillierten Artikel!
Die Befreiung des Schuldners beendet seine Zahlungsverpflichtung. Erfahre, wie Schulden rechtlich erlassen werden können – jetzt im Lexikon entdecken!
Eine Ausgleichsquittung bestätigt die Begleichung einer Forderung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im rechtlichen Alltag!
Die Vorausklage ist ein juristisches Mittel, um Forderungen vorab gerichtlich prüfen zu lassen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Ausbietung beschreibt das feierliche Verlesen oder Bekanntmachen eines Textes. Entdecke, wie Tradition und Recht hier verbunden sind!
Das Strafversprechen ist eine strafrechtliche Vereinbarung zur Belohnung von sachdienlichen Hinweisen. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Subordination beschreibt die Unterordnung eines Elements unter ein anderes, z.B. in Grammatik oder Recht. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen!
Die Aufgebotseinrede schützt vor doppelter Haftung bei Bürgschaften. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im juristischen Alltag!
Das Arrestverfahren sichert Ansprüche durch vorläufige Beschlagnahme. Erfahre, wie es Vermögenswerte schützt – jetzt den Artikel entdecken!
Revolving beschreibt flexible Kreditlinien mit wieder auffüllbarem Kreditrahmen. Erfahre mehr über Funktionsweise & Vorteile – jetzt im Lexikon!
Notes sind digitale oder handschriftliche Notizen für persönliche Organisation und Ideen. Entdecke, wie Notes deinen Alltag erleichtern!