Legal Lexikon

Gesellschaftsrecht

Geschäftsguthaben

Geschäftsguthaben sind Einlagen von Gesellschaftern in eine GmbH. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Vorteile im ausführlichen Artikel!

Geschäftsbetrieb

Ein Geschäftsbetrieb umfasst alle Aktivitäten eines Unternehmens zur Wertschöpfung. Erfahre mehr über Aufbau und Abläufe – jetzt im Artikel entdecken!

Gesamtvertretung

Gesamtvertretung beschreibt, wie mehrere Personen gemeinsam Entscheidungen treffen. Mehr erfahren? Entdecken Sie jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!

Externe Teilung

Externe Teilung beschreibt die Aufteilung von Unternehmensteilen an externe Investoren. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!

Ersatzorganisation

Eine Ersatzorganisation sichert Betriebsabläufe bei Ausfall. Erfahre, wie sie Stabilität schafft – entdecke jetzt mehr im ausführlichen Artikel!

Erlösauskehr

Erlösauskehr beschreibt die Verteilung von erzielten Erlösen an Beteiligte. Entdecke, wie dieses Prinzip in Wirtschaft & Recht angewandt wird!

Entscheidungsverbund

Ein Entscheidungsverbund beschreibt die koordinierte Zusammenarbeit mehrerer Akteure bei komplexen Entscheidungen. Entdecke die Details im Artikel!

Doyen

Ein Doyen ist der erfahrenste oder älteste Vertreter einer Gruppe. Entdecke mehr über seine Rolle und Bedeutung im Lexikon!

DGA

DGA steht für Direktorium der Gesellschaft für Anlageberatung – erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung in unserem Lexikon! Jetzt entdecken!

Bücherrevisor, Buchprüfer

Ein Bücherrevisor prüft die Buchführung auf Richtigkeit und Ordnung. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Buchersitzung

Die Buchersitzung ist ein Traditionsritual beim Fasching. Erfahre mehr über Geschichte und Bräuche – tauche jetzt in den Artikel ein!

Briefkastenfirma

Eine Briefkastenfirma ist ein Unternehmen ohne echten Geschäftsbetrieb, oft zur Steuervermeidung gegründet. Erfahre mehr über Hintergründe und Risiken!

Zweckgemeinschaft

Eine Zweckgemeinschaft ist ein Zusammenschluss zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht regelt rechtliche Beziehungen im Wirtschaftsleben. Erfahre mehr über Verträge, Handel & Unternehmensrecht – jetzt im Lexikon entdecken!

Wirtschaftsprivatrecht

Das Wirtschaftsprivatrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Unternehmen. Entdecke, wie es Handel und Verträge sicher gestaltet!

Verlustdeckungshaftung

Verlustdeckungshaftung regelt, wer für Verluste haftet. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Vergesellschaftung

Vergesellschaftung beschreibt den Prozess der sozialen Einbindung von Individuen. Entdecke mehr über seine Bedeutung und Auswirkungen im ausführlichen Artikel!

Religionsgesellschaften

Religionsgesellschaften regeln das Verhältnis von Kirche und Staat. Entdecke, wie sie religiöse Gemeinschaften rechtlich einbinden! Jetzt im Artikel mehr erfahren.

Personalkörperschaften

Personalkörperschaften sind rechtsfähige Zusammenschlüsse von Personen mit gemeinsamen Aufgaben. Entdecke ihre Rolle im öffentlichen Recht!

Personalgesellschaft

Personalgesellschaften sind Zusammenschlüsse natürlicher Personen zur gemeinsamen Geschäftstätigkeit. Erfahre mehr über Formen & Haftung hier!