Einstweilige Verfügung
Eine einstweilige Verfügung sichert vorläufig Rechte bis zur Hauptentscheidung. Mehr zur schnellen juristischen Hilfe jetzt im Lexikon nachlesen!
Zivilprozess
Der Zivilprozess regelt Streitigkeiten zwischen Privatpersonen vor Gericht. Erfahre mehr, wie Rechte durchgesetzt werden – lies den vollständigen Artikel!
Beweismittek
Beweismittel zeigen Tatsachen im Recht nach. Erfahre, wie Beweise Prozesse entscheiden – jetzt den Artikel entdecken und Recht besser verstehen!
Indizien
Indizien sind indirekte Beweise, die auf Tatsachen hinweisen. Entdecke, wie sie in Recht und Alltag Beweise stützen! Jetzt mehr im Artikel!
Beweisverwertungsverbot
Das Beweisverwertungsverbot schützt Rechte, indem rechtswidrig erlangte Beweise unzulässig bleiben. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Schöffe
Schöffen sind ehrenamtliche Laienrichter bei deutschen Gerichten. Erfahre, wie sie Rechtsprechung aktiv mitgestalten – jetzt im Lexikon nachlesen!
Zwangshaft
Zwangshaft dient zur Durchsetzung richterlicher Entscheidungen, z.B. bei Zeugnisverweigerung. Erfahre mehr über ihre rechtlichen Grundlagen!
Geldstrafe
Eine Geldstrafe ist eine strafrechtliche Sanktion in Form einer Geldzahlung. Erfahre jetzt mehr über Arten und Konsequenzen!
Umgangsrecht
Umgangsrecht regelt das Besuchsrecht von Eltern zu ihren Kindern nach Trennung. Erfahre hier, wie das Wohl des Kindes im Fokus steht!
Einrede
Eine Einrede ist ein Verteidigungsmittel im Recht, das Ansprüche ganz oder teilweise abwehrt. Entdecke mehr zu ihren Arten und Wirkungen!
Urteilsverkündung
Die Urteilsverkündung ist die formelle Bekanntgabe eines Gerichtsurteils. Entdecke, wie Recht gesprochen wird – lies jetzt mehr im Artikel!
Anklageschrift
Die Anklageschrift fasst den Tatvorwurf in einem Strafverfahren zusammen. Erfahre, wie sie den Grundstein für den Prozess legt! Jetzt lesen!
Räumungsklage
Eine Räumungsklage fordert die Herausgabe einer Mietwohnung bei Vertragsverletzung. Erfahre mehr zu Ablauf & Rechten im ausführlichen Artikel!
Strafprozess
Der Strafprozess klärt Straftaten vor Gericht. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten im spannenden Rechtsverfahren! Jetzt lesen!
Strafbefehl
Ein Strafbefehl ist ein vereinfachtes Gerichtsurteil bei geringfügigen Straftaten. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt Lexikon lesen!
Vollstreckungsbescheid
Der Vollstreckungsbescheid ist ein gerichtlicher Titel zur Zwangsvollstreckung bei Geldforderungen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Verwaltungsgericht
Verwaltungsgerichte entscheiden bei Streit mit Behörden. Erfahre mehr über Aufbau, Verfahren und Rechte – spannend für alle, die Recht und Verwaltung verstehen wollen!
Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft verfolgt Straftaten und schützt die Rechtsordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Haftbefehl
Ein Haftbefehl erlaubt die Inhaftierung einer Person durch Behörden. Erfahre, wann und wie er eingesetzt wird – jetzt im Artikel entdecken!
Zulässigkeit
Zulässigkeit prüft, ob etwas rechtlich erlaubt ist. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!