Legal Lexikon

Ermessensspielraum

Bewertungsfreiheit

Bewertungsfreiheit beschreibt das Recht, Meinungen frei zu äußern. Entdecke, wie sie Meinungsvielfalt schützt – jetzt mehr im Artikel lesen!

Auswahlermessen

Auswahlermessen bezeichnet die Entscheidungsfreiheit der Verwaltung bei mehreren rechtlich zulässigen Optionen. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht regelt das Verhältnis zwischen Staat und Bürger. Entdecke, wie staatliche Entscheidungen dein Leben beeinflussen – jetzt mehr erfahren!

Opportunitätsprinzip

Das Opportunitätsprinzip entscheidet flexibel über Strafverfolgung. Neugierig, wie es Recht und Praxis beeinflusst? Entdecke mehr im Artikel!

Discretionary

Discretionary bedeutet “nach Ermessen” und beschreibt Entscheidungen, die flexibel getroffen werden. Entdecke mehr spannende Beispiele im Artikel!

Ermessen (Verwaltungsermessen)

Ermessen im Verwaltungsrecht bedeutet Spielraum bei Entscheidungen. Entdecken Sie, wie Behörden flexibel handeln – jetzt Artikel lesen und mehr verstehen!

Kann-Vorschrift

Eine Kann-Vorschrift beschreibt eine erlaubte, aber nicht verpflichtende Handlung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie sie dein Recht beeinflusst!

Billigkeit

Billigkeit beschreibt faire, angemessene Lösungen jenseits strenger Regeln. Entdecke im Artikel, wie sie Recht und Alltag menschlicher macht!

Ermessensfehlgebrauch

Ermessensfehlgebrauch liegt vor, wenn Behörden ihr Entscheidungsspielraum rechtswidrig missbrauchen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!