Vorausvermächtnis
Ein Vorausvermächtnis regelt, was Erben vorab erhalten. Neugierig? Erfahre mehr über diese besondere Erbregelung im ausführlichen Artikel!
Erbantritt
Erbantritt beschreibt die Annahme einer Erbschaft nach dem Tod. Erfahre, wie du dein Erbe sicher und rechtlich korrekt regeln kannst!
Testament Auflagen
Testament-Auflagen sind Bedingungen, die Erben erfüllen müssen. Erfahre, wie sie wirken und was du beachten solltest. Lies jetzt mehr im Lexikon!
Eröffnung des Testaments
Die Eröffnung des Testaments klärt den letzten Willen eines Verstorbenen. Erfahre, wie das Verfahren abläuft und warum es wichtig ist!
Gewillkürte Erbfolge
Gewillkürte Erbfolge beschreibt die freie Testament-Wahl des Erblassers. Interessiert? Entdecke die Regeln und Chancen in unserem Artikel!
Pflichtteilsentziehung
Pflichtteilsentziehung regelt, wann Erben ihren Pflichtteil verlieren. Erfahren Sie mehr über Gründe und rechtliche Details im Lexikonartikel!
Pflichtteilsberechtigter
Pflichtteilsberechtigte haben gesetzlichen Anspruch auf Erbe, auch bei Testament. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Lexikonartikel lesen!
Schenkungsanrechnung
Schenkungsanrechnung regelt, wie vorab gegebene Geschenke bei Erbschaft berücksichtigt werden. Erfahre mehr, wie du Erbschaft fair gestaltest!
Teilungsanordnung
Eine Teilungsanordnung regelt die Aufteilung von Grundstücken. Neugierig auf mehr? Entdecke die Details im vollständigen Artikel!
Vermächtnis
Ein Vermächtnis ist eine im Testament festgelegte Zuwendung. Entdecke im Artikel, wie du dein Erbe gezielt gestalten kannst!
Nachlassverzeichnis
Ein Nachlassverzeichnis listet das Vermögen eines Verstorbenen auf. Erfahre im Artikel, wie es Erbschaften regelt und warum es wichtig ist!
Nachlassverwalter
Ein Nachlassverwalter regelt Vermögenswerte eines Verstorbenen. Erfahre mehr über Aufgaben und Rechte – entdecke jetzt den kompletten Artikel!
Nachlassgericht
Das Nachlassgericht regelt Erbschaften und Testamente. Erfahre, wie Vermögen nach dem Tod rechtlich verteilt wird – jetzt im Lexikon mehr entdecken!
Erbschleicher
Erbschleicher manipulieren Erben, um unrechtmäßig zu erben. Erfahre, wie du dich schützen kannst – lies den spannenden Artikel im Lexikon!
Erbauseinandersetzung
Erbauseinandersetzung regelt die Aufteilung des Nachlasses unter Erben. Mehr über Rechte & Pflichten erfahren? Jetzt den Artikel lesen!
Erbverzicht
Erbverzicht bedeutet den Verzicht auf das Erbe vor dem Todesfall. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Folgen im ausführlichen Artikel!
Öffentliches Testament
Ein öffentliches Testament ist amtlich beurkundet und sicher. Erfahre mehr über Form, Vorteile und Rechtskraft – entdecke jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!
Gemeinschaftliches Testament
Ein gemeinschaftliches Testament regelt den letzten Willen von Ehepaaren gemeinsam. Erfahre mehr über Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten!
Notarielles Testament
Ein notarielles Testament wird vom Notar beurkundet und bietet Rechtssicherheit. Erfahre mehr über Vorteile und Ablauf im Lexikon!
Eigenhändiges Testament
Ein eigenhändiges Testament ist handschriftlich vom Erblasser verfasst. Erfahre, wie du rechtsgültig privat dein Erbe regelst – lies mehr im Artikel!