Eine Verhaftung ist die vorläufige Freiheitsentziehung einer Person durch staatliche Behörden. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe im Lexikon!
Legal Lexikon
Eine Verhaftung ist die vorläufige Freiheitsentziehung einer Person durch staatliche Behörden. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe im Lexikon!
Besichtigungsverfahren im gewerblichen Rechtsschutz
Das Besichtigungsverfahren im gewerblichen Rechtsschutz dient der Beweissicherung bei Patent- oder Markenverletzungen. Mehr dazu im Artikel!
Verfolgung flüchtiger Täter: Taktik und Recht bei der Verfolgung nach einer Straftat. Erfahre mehr über Recht und Praxis in unserem Artikel!
Verfolgung auf frischer Tat erlaubt sofortiges Eingreifen bei einem Verbrechen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im spannenden Artikel!
Die strafrechtliche Untersuchung klärt Straftaten auf. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – entdecke spannende Details im Lexikon-Artikel!
Polizeiliche Zwangsmittel regeln Eingriffe zur Gefahrenabwehr. Erfahre, welche Maßnahmen erlaubt sind und ihre rechtlichen Grundlagen – jetzt mehr entdecken!
Die Unverletzlichkeit der Wohnung schützt Privaträume vor unbefugtem Zutritt. Entdecke, wann und wie Ausnahmen gelten – jetzt im Artikel!
Vermögensbeschlagnahme stoppt illegal erworbenes Geld durch Eingriff in das Eigentum. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte im detaillierten Artikel!
Polizeiliche Befugnisse regeln das staatliche Handeln zur Gefahrenabwehr. Mehr darüber und aktuelle Rechte im Artikel entdecken – jetzt informieren!
Der Polizeivollzugsdienst umfasst die praktischen Aufgaben der Polizei zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung. Entdecke die vielseitigen Rollen!
Polizeiliche Beschlagnahme und Durchsuchung
Polizeiliche Beschlagnahme und Durchsuchung: Eingriffe zur Beweissicherung und Verbrechensaufklärung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Polizeiliche Maßnahmen sind staatliche Eingriffe zur Gefahrenabwehr. Erfahre in unserem Artikel, wie Polizei Recht und Sicherheit schützt – jetzt lesen!
Polizeirecht regelt Befugnisse und Grenzen der Polizei zum Schutz der öffentlichen Sicherheit. Mehr erfahren? Entdecken Sie den vollständigen Artikel!
Postbeschlagnahme: Behörden sichern Postsendungen zur Beweissicherung oder Strafverfolgung. Mehr über Rechte und Verfahren im Artikel entdecken!
Nacheile beschreibt eine optische Täuschung, bei der Bewegungen falsch wahrgenommen werden. Entdecke spannende Details im Artikel!
Bei einer Haussuchung durchsuchen Ermittler Wohnungen zur Beweissicherung. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt im Lexikon nachlesen!
Gewahrsam bezeichnet die Überwachung oder Festhaltung einer Person oder Sache. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und Formen – jetzt im Artikel!
Eine Festnahme ist das vorübergehende Festhalten einer Person durch die Polizei. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt im Artikel entdecken!
Fahndung bezeichnet die gezielte Suche nach Personen oder Gegenständen durch Polizei. Entdecke spannende Methoden und Fälle im Artikel!
Der Anfangsverdacht ist eine erste, begründete Annahme für eine Straftat. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Strafrecht!