Overallotment bezeichnet die zusätzliche Aktienzuteilung bei Börsengängen. Erfahre, wie sie Marktstabilität fördert – jetzt im Lexikon entdecken!
Legal Lexikon
Overallotment bezeichnet die zusätzliche Aktienzuteilung bei Börsengängen. Erfahre, wie sie Marktstabilität fördert – jetzt im Lexikon entdecken!
Listing bezeichnet das Auflisten oder Präsentieren von Informationen. Erfahre mehr über Arten und Einsatzgebiete – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Greenshoe ist eine Aktienoption bei Börsengängen zur Kurssicherung. Erfahre, wie sie Stabilität schafft – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Bookrunner koordiniert Börsengänge und Kapitalerhöhungen. Erfahre im Artikel mehr über seine zentrale Rolle im Finanzmarkt!
Bookbuilding ist ein Verfahren zur Kursfeststellung bei Börsengängen. Erfahre, wie Investoren Nachfrage signalisieren und Preise entstehen!
Überpariemission: Ausgabe neuer Aktien über dem Nennwert. Mehr erfahren und verstehen, wie Unternehmen Kapital erhöhen – jetzt den Artikel lesen!
Eine Zusatzaktie erweitert dein Aktienpaket durch Kapitalerhöhungen. Mehr dazu im Artikel – erfahre, wie du davon profitierst!
Ein regulierter Markt ist ein von Behörden kontrollierter Handelsplatz für Wertpapiere. Entdecke, warum das wichtig ist – lies mehr im Artikel!
Eine Volksaktie ist eine Aktie, die speziell für die breite Bevölkerung ausgegeben wird. Erfahre mehr über Chancen und Risiken – jetzt im Lexikon!
Tracking Stock ist eine spezielle Aktienart, die die Leistung eines Unternehmensbereichs abbildet. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Namensaktien sind Aktien, bei denen der Eigentümer im Aktienregister eingetragen wird. Mehr dazu im Lexikon entdecken – jetzt lesen!
Eine Anleihe ist ein festverzinster Wertpapierkredit. Neugierig, wie du mit Anleihen sicher investieren kannst? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Eine Aktienemission ist die Ausgabe neuer Aktien zur Kapitalbeschaffung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – entdecke jetzt den detaillierten Artikel!