Legal Lexikon

Besatzungsrecht

Entnazifizierung

Die Entnazifizierung war die Säuberung von NS-Einflüssen in Deutschland nach 1945. Erfahre mehr über Ziele, Ablauf und Folgen dieses Prozesses!

Deutsches Reich

Das Deutsche Reich war der Nationalstaat von 1871 bis 1945. Erfahre mehr über seine Geschichte und Einfluss – jetzt den Artikel lesen!

Sowjetische Besatzungszone

Die Sowjetische Besatzungszone war die von der UdSSR kontrollierte Nachkriegszone in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Bedeutung!

Besatzungsrecht

Besatzungsrecht regelt Recht und Verwaltung in besetzten Gebieten. Erfahre, wie internationale Normen Macht und Schutz ausbalancieren – jetzt entdecken!

Besatzungsgerichte

Besatzungsgerichte sind Gerichte unter fremder Militärherrschaft zur Rechtsdurchsetzung. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Wirkung!

Besatzungsbehörden

Besatzungsbehörden regeln Verwaltung fremder Gebiete nach Konflikten. Erfahre mehr über ihre Macht und Rolle in der Geschichte! Jetzt im Artikel lesen.

Zwei-plus-Vier-Vertrag

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag regelte 1990 die deutsche Einheit und Souveränität. Erfahre, wie er Geschichte schrieb – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Annexion

Annexion bedeutet gewaltsame Eingliederung eines Gebietes in einen Staat. Erfahre mehr über Geschichte und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!

Front

Ein Front ist die Trennlinie zwischen Luftmassen mit unterschiedlicher Temperatur. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Einfluss auf das Wetter!

Alliierte Mächte

Die Alliierten Mächte verbündeten sich im Ersten und Zweiten Weltkrieg gegen gemeinsame Feinde. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte!

Allgemeines Kriegsfolgengesetz

Das Allgemeine Kriegsfolgengesetz regelt Entschädigungen für Kriegsschäden in Deutschland. Entdecken Sie die Details im Lexikon!

Deutschlandvertrag

Der Deutschlandvertrag regelte 1952 die Beziehungen zwischen BRD und Alliierten. Entdecke, wie er Deutschlands Souveränität stärkte!