Rechtswidrigkeit
Rechtswidrigkeit beschreibt das Handeln entgegen geltendem Recht. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen – jetzt im Lexikon nachlesen!
Beihilfe
Beihilfe bedeutet Unterstützung bei einer Straftat. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele – jetzt im Lexikonartikel entdecken!
Täterschaft
Täterschaft erklärt, wer für eine Straftat verantwortlich ist und wie rechtlich geprüft wird. Entdecke die Details und verstehe Schuld und Verantwortung!
Delikt
Ein Delikt ist eine rechtswidrige Handlung, die strafrechtlich verfolgt wird. Erfahre mehr über Arten und Folgen im detaillierten Artikel!
Fahrlässigkeit
Fahrlässigkeit beschreibt das unbeabsichtigte Verletzen von Sorgfaltspflichten. Erfahre mehr über gesetzliche Folgen und Beispiele – jetzt im Artikel!
Vorsatz
Vorsatz beschreibt das bewusste Planen und Wollen einer Handlung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie Absicht Recht und Alltag prägt!
Tatbestand
Der Tatbestand beschreibt im Recht die Voraussetzungen für eine Straftat. Entdecke mehr über seine Bedeutung im Gesetz!
Straftat
Eine Straftat ist ein gesetzlich verbotenes Verhalten, das strafrechtlich verfolgt wird. Erfahre im Artikel, wie Recht und Strafe zusammenwirken!
Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft verfolgt Straftaten und schützt die Rechtsordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Ordnungswidrigkeit
Ordnungswidrigkeiten sind geringfügige Gesetzesverstöße mit Bußgeld. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Konsequenzen – jetzt im Artikel!
Haftbefehl
Ein Haftbefehl erlaubt die Inhaftierung einer Person durch Behörden. Erfahre, wann und wie er eingesetzt wird – jetzt im Artikel entdecken!
Geldbuße
Eine Geldbuße ist eine strafrechtliche Geldstrafe bei Ordnungswidrigkeiten. Neugierig? Entdecke mehr zu Regeln und Folgen hier im Artikel!
Erzwingungshaft
Erzwingungshaft ist eine Haftstrafe zur Durchsetzung von Gerichtsbeschlüssen. Mehr erfahren? Tauchen Sie ein in den Lexikon-Artikel!
Bußgeldbescheid
Ein Bußgeldbescheid informiert über eine Ordnungswidrigkeit und die Strafe. Erfahre mehr, wie du reagieren kannst und was zu beachten ist!