Der Europäische Rat bestimmt die Politik der EU. Erfahre, wer ihn prägt und welche Entscheidungen Europa gestalten – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!
Der Europäische Rat bestimmt die Politik der EU. Erfahre, wer ihn prägt und welche Entscheidungen Europa gestalten – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Der EGMR schützt Menschenrechte in Europa. Erfahre, wie er Grundrechte wahrt und Urteile zu Menschenrechtsverletzungen fällt. Jetzt mehr entdecken!
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fördert Wirtschaftswachstum und regionalen Ausgleich in der EU. Erfahre mehr zur Förderung hier!
Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus
Der Europäische Finanzstabilisierungsmechanismus sichert Kredite zur Euro-Krisenbewältigung. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Europäischer Entwicklungsfonds
Der Europäische Entwicklungsfonds finanziert Entwicklungsprojekte in Afrika, Karibik und Pazifik. Erfahre mehr über seine Wirkung und Ziele!
Europäischer Ausschuss für Systemrisiken
Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken überwacht Finanzsystemrisiken in der EU. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle – jetzt den Artikel entdecken!
Europäischer Ausschuss der Regionen
Der Europäische Ausschuss der Regionen vertritt lokale und regionale Interessen in der EU. Entdecke, wie Regionen Europa mitgestalten!
Die Europäische Währungseinheit (ECU) war eine vor-euro Geldmenge der EU. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Europäische Verwaltungszusammenarbeit
Die Europäische Verwaltungszusammenarbeit stärkt den Austausch zwischen Verwaltungen der EU-Mitgliedstaaten. Entdecke, wie Effizienz und Einheit wachsen!
Eine Europäische Verordnung ist ein unmittelbar verbindliches EU-Recht. Entdecke, wie sie den Binnenmarkt und dein Leben prägt! Jetzt mehr erfahren!
Die Europäische Verfassung sollte EU-Grundlagen vereinheitlichen. Erfahre mehr über ihr Scheitern und die Folgen für Europa – jetzt im Artikel!
Die EU ist ein Staatenbund in Europa für Frieden, Zusammenarbeit und Handel. Entdecke, wie sie unser Leben beeinflusst – jetzt mehr im Artikel!
Die Europäische Sozialcharta garantiert soziale und wirtschaftliche Rechte in Europa. Entdecke, wie sie Alltag und Schutz verbessert! Jetzt mehr erfahren!
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)
Die ESVP stärkt Europas Sicherheit durch gemeinsame Verteidigungsmaßnahmen. Erfahre mehr über Europas Antwort auf globale Bedrohungen!
Europäische Richtlinien setzen verbindliche Ziele für EU-Staaten. Entdecke, wie sie Gesetze prägen und dein Leben beeinflussen! Jetzt mehr erfahren!
Europäische Patentorganisation (EPO)
Die Europäische Patentorganisation (EPO) schützt Erfindungen europaweit. Erfahre im Artikel mehr über ihre Rolle und Patentanmeldung!
Europäische Menschenrechtskonvention
Die Europäische Menschenrechtskonvention schützt Grundrechte in Europa. Entdecke, wie sie Freiheit und Rechtssicherheit sichert – jetzt mehr erfahren!
Die Europäische Kommission ist das Exekutivorgan der EU, das Gesetze vorschlägt und die Einhaltung überwacht. Erfahre mehr im Artikel!
Die Europäische Integration beschreibt den Prozess politischer und wirtschaftlicher Zusammenarbeit Europas. Entdecke, wie Einheit entsteht – lies mehr dazu!
Die Europäische Gesetzgebung regelt EU-weite Vorschriften und Entscheidungsprozesse. Entdecke, wie Europa gemeinsame Regeln schafft!