Legal Lexikon

Rechtsschutz

Klageerweiterung

Die Klageerweiterung erlaubt, den Streitgegenstand im Prozess zu vergrößern. Erfahre, wann und wie das möglich ist – jetzt Artikel lesen!

Klagebefugnis

Klagebefugnis prüft, ob jemand berechtigt ist zu klagen. Neugierig, wie das genau funktioniert? Entdecke die Details im Lexikon!

Polizei

Die Polizei sorgt für Sicherheit und Recht durch Kontrolle, Prävention und Strafverfolgung. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Alltag!

Klageerhebung

Klageerhebung bezeichnet den formalen Beginn eines Gerichtsverfahrens durch Einreichen der Klageschrift. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen!

Anfechtungsgesetz

Das Anfechtungsgesetz regelt, unter welchen Bedingungen Verträge oder Handlungen rückgängig gemacht werden können. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Klagearten

Klagearten erläutern verschiedene Formen gerichtlicher Verfahren. Entdecke im Artikel, welche Klage für deinen Fall passend ist – jetzt mehr erfahren!

Klageabweisung

Klageabweisung bedeutet, dass ein Gericht eine Klage nicht weiterverfolgt. Erfahre mehr zu Gründen und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Anfechtung von Entscheidungen

Die Anfechtung von Entscheidungen erlaubt es, ungültige oder fehlerhafte Beschlüsse anzufechten. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!

Klageantrag

Der Klageantrag bestimmt den Streitgegenstand vor Gericht. Erfahre, wie er entscheidet – jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!

Klageanspruch

Ein Klageanspruch beschreibt das Recht, vor Gericht eine bestimmte Leistung einzufordern. Erfahre mehr über deine Ansprüche im Lexikon!

Klage auf vorzugsweise Befriedigung

Die Klage auf vorzugsweise Befriedigung regelt, wie Gläubiger bei Insolvenz vorrangig bezahlt werden. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Klagbarkeit

Klagbarkeit beschreibt, ob und wie ein Recht gerichtlich durchsetzbar ist. Interessiert? Erfahre mehr über Anspruch und Rechtsschutz im Artikel!

Öffentliche Klage

Öffentliche Klage: Strafverfolgung durch Staat, nicht Privatpersonen. Erfahre, wie sie Recht und Sicherheit schützt – jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Herstellungsklage

Die Herstellungsklage fordert die Vornahme einer Handlung durch Behörden. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen in unserem detaillierten Artikel!

Amtsverlust

Amtsverlust bezeichnet den Verlust einer öffentlichen oder politischen Position. Erfahre mehr über Gründe und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Ordnungsrecht

Ordnungsrecht regelt staatliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Erfahre, wie es Sicherheit & Ordnung schützt – jetzt im Artikel entdecken!

Ordnungswidrigkeiten

Ordnungswidrigkeiten sind geringfügige Gesetzesverstöße. Erfahre mehr zu Strafen & Abläufen – jetzt den Artikel entdecken!

Amtsimmunität

Amtsimmunität schützt Amtsträger vor Strafverfolgung für dienstliche Handlungen. Neugierig, wie sie Recht und Verantwortung abwägt? Lies mehr im Artikel!

Amtsgrundsatz

Der Amtsgrundsatz verpflichtet Behörden zur amtlichen Ermittlung des Sachverhalts. Neugierig? Entdecken Sie wichtige Details im Lexikon!