Legal Lexikon

Handelsrecht

Zollabkommen

Zollabkommen regeln den Warenverkehr zwischen Ländern durch reduzierte Zölle. Neugierig auf Details? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!

Seefrachtvertrag

Ein Seefrachtvertrag regelt den Transport von Gütern per Schiff. Neugierig? Entdecken Sie, wie Fracht sicher und rechtlich verlässlich transportiert wird!

Seehandelsrecht

Seehandelsrecht regelt Handels- und Transportvorgänge auf See. Interessiert an maritimen Rechtsfragen? Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!

Vermittlungsvertrag

Der Vermittlungsvertrag regelt die Suche und Anbahnung von Geschäften. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im vollständigen Artikel!

Unterbeteiligung

Unterbeteiligung beschreibt die Weitergabe von Teilen eines Kreditengagements an Dritte. Erfahre mehr über Funktionsweise und Risiken im Artikel!

Zivilmäkler

Zivilmäkler vermitteln vertragsfrei zwischen Parteien zivilrechtlicher Streitigkeiten. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in dieses spannende Thema ein!

Wirtschaftsjahr

Das Wirtschaftsjahr beschreibt den Abrechnungszeitraum von Unternehmen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Unterschiede im detaillierten Artikel!

Vorbehaltseigentum

Vorbehaltseigentum sichert Verkäufern Eigentum bis zur vollständigen Zahlung. Entdecke, wie es Kaufverträge rechtlich schützt – jetzt mehr erfahren!

Wirtschafts-Identifikationsnummer

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer dient der eindeutigen Identifikation von Unternehmen. Neugierig? Entdecken Sie ihre Bedeutung im Lexikon!

Wirtschaftsgut

Wirtschaftsgüter sind materielle oder immaterielle Mittel zur Bedürfnisbefriedigung. Entdecke, wie sie unsere Wirtschaft prägen! Mehr im Artikel.

Vollmachtklausel

Eine Vollmachtklausel regelt die Vertretungsbefugnis in Verträgen. Erfahre, wie du Rechte sicher überträgst – lies den vollständigen Artikel!

Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb

Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb beschreibt die dauerhafte, organisierte Erzeugung von Gütern oder Dienstleistungen. Neugierig? Mehr im Artikel!

Termingeschäft

Ein Termingeschäft regelt den Kauf oder Verkauf eines Gutes zu einem festen Preis in der Zukunft. Entdecke mehr über Chancen und Risiken!

Vertretungsbefugnis

Vertretungsbefugnis regelt, wer rechtlich für andere handeln darf. Erfahre, wie sie wirkt und wann sie greift – jetzt spannenden Artikel entdecken!

Verlängerter Eigentumsvorbehalt

Der verlängerte Eigentumsvorbehalt sichert Verkäufern das Eigentum, bis Folgeprodukte verkauft sind. Erfahren Sie mehr zu cleverem Rechtsschutz!

Swapgeschäft

Swapgeschäfte sind Verträge zum Tausch von Zahlungsströmen zwischen Parteien. Entdecke, wie Unternehmen Risiken damit steuern! Mehr im Artikel.

res extra commercium

Res extra commercium bezeichnet Dinge außerhalb des Handelsrechts, z.B. unveräußerliche Güter. Neugierig? Entdecke die spannende Rechtswelt!

Vertreter

Ein Vertreter ist eine Person, die andere rechtlich oder geschäftlich vertritt. Mehr dazu und die Arten der Vertretung im Artikel entdecken!

Verkäufer

Ein Verkäufer berät Kunden, präsentiert Produkte und schließt Verkäufe ab. Entdecke, wie du Verkaufstechniken meisterst – mehr im Artikel!