Legal Lexikon

Gläubiger

Pfändungsakt

Der Pfändungsakt dokumentiert die Beschlagnahme von Vermögenswerten zur Vollstreckung. Erfahre mehr über rechtliche Abläufe und Rechte!

separatio bonorum

Separatio bonorum ist eine historische rechtliche Maßnahme zur Vermögensaufteilung bei Schulden. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Nachrang

Nachrang beschreibt die Reihenfolge bei Forderungen oder Zahlungen, bei der eine Partei erst nach anderen bedient wird. Neugierig? Mehr im Lexikon!

Offenbarungseid

Der Offenbarungseid ist die Offenlegung des gesamten Vermögens bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen im Artikel!

Kontopfändung

Eine Kontopfändung ermöglicht Gläubigern, Geld vom Girokonto des Schuldners einzuziehen. Erfahre mehr über Rechte und Schutzmöglichkeiten!

Obligation

Eine Obligation ist ein festverzinsliches Wertpapier zur Kreditaufnahme. Entdecke, wie du mit Obligationen sicher investieren kannst!

Sanierungsvermerk

Ein Sanierungsvermerk kennzeichnet finanzielle Risiken bei Unternehmen. Erfahre mehr über Bedeutung und Folgen – jetzt im Artikel nachlesen!

obligatio

Obligatio beschreibt im Recht eine verbindliche Pflicht zwischen Personen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie unser Alltag davon geprägt ist!

Sanierungsmoderator

Ein Sanierungsmoderator begleitet Konflikte bei Unternehmenssanierungen und fördert Lösungen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Passiva

Passiva zeigen die Herkunft des Kapitals in der Bilanz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung in Finanzen und Buchhaltung – jetzt den Artikel entdecken!

Nachlassschulden

Nachlassschulden sind finanzielle Verbindlichkeiten im Erbe. Erfahre, wie du Pflicht und Risiko richtig einschätzt. Jetzt im Artikel entdecken!

Offene Vermögensfragen

Offene Vermögensfragen klären ungeklärte Besitzverhältnisse, oft bei Erbschaften. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem Artikel!

Nachbürge

Ein Nachbürge springt bei Krediten ein, wenn Hauptschuldner nicht zahlt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im ausführlichen Artikel!

Mitbürge

Ein Mitbürge haftet gemeinsam mit anderen für eine Schuld. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten dieser besonderen Bürgschaftsform!

Masseunzulänglichkeit

Masseunzulänglichkeit beschreibt Probleme bei physikalischen Messungen aufgrund zu kleiner Massen. Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Masseschulden

Masseschulden sind Insolvenzverbindlichkeiten, die im Verfahren vorrangig beglichen werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Nachlassgläubiger

Nachlassgläubiger sind Gläubiger, deren Forderungen sich gegen den Nachlass eines Verstorbenen richten. Entdecke mehr im Artikel!

Masseanspruch

Masseanspruch klärt, wie Ansprüche bei Insolvenz verteilt werden. Interessiert? Erfahre mehr zu Rechten und Prioritäten im Lexikon!