Legal Lexikon

Arbeitgeberpflichten

Nebentätigkeit

Nebentätigkeit bezeichnet zusätzliche Arbeit neben dem Hauptjob. Erfahre, wie sie erlaubt ist und was es zu beachten gilt – lies jetzt mehr im Lexikon!

Nebenbeschäftigung

Nebenbeschäftigung bedeutet, zusätzlich zum Hauptjob zu arbeiten. Erfahre, was erlaubt ist und wann du zustimmen musst. Jetzt mehr im Artikel!

Nachweis der Arbeitsbedingungen

Der Nachweis der Arbeitsbedingungen dokumentiert Rechte und Pflichten im Job. Erfahre mehr zu wichtigen Vorgaben – jetzt im Artikel entdecken!

Mobbing

Mobbing beschreibt systematisches Schikanieren am Arbeitsplatz oder in der Schule. Erfahre mehr, wie du dich schützen und helfen kannst!

Überliegezeit

Überliegezeit beschreibt die Pause zwischen zwei Transport- oder Produktionsschritten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Optimierung im Detail!

Mini-Job

Mini-Jobs sind geringfügige Beschäftigungen in Deutschland mit besonderem Steuer- und Sozialversicherungsstatus. Erfahre mehr zu Chancen und Regeln!

Mindesturlaub

Mindesturlaub sichert jedem Arbeitnehmer bezahlte Erholung. Erfahre, wie viel dir zusteht und wie du deine Rechte wahrnehmen kannst!

Mindestlohngesetz

Das Mindestlohngesetz sichert einen verbindlichen Lohnstandard in Deutschland. Entdecke im Artikel, wie es Arbeitnehmerschutz neu definiert!

Maßnahmen der Arbeitsbeschaffung

Maßnahmen der Arbeitsbeschaffung fördern gezielt Jobsuchende beim Einstieg ins Berufsleben. Mehr dazu im Lexikon entdecken und Chancen nutzen!

Lohnzahlung im Krankheitsfalle

Lohnzahlung im Krankheitsfall sichert Gehalt trotz Krankheit. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!

Leitende Angestellte

Leitende Angestellte übernehmen Führungsaufgaben mit besonderen Rechten und Pflichten. Entdecke die Details zu ihrer Rolle und Rechten!

Lohnzuschläge

Lohnzuschläge sind zusätzliche Zahlungen auf den Grundlohn, z.B. für Nacht- oder Feiertagsarbeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Lohnvorschuss

Ein Lohnvorschuss ist eine vorzeitige Auszahlung des Gehalts. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Vorteile und Risiken – jetzt im Artikel entdecken!

Lohnabzüge

Lohnabzüge sind gesetzlich festgelegte Beträge vom Gehalt, z. B. Steuern und Sozialabgaben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten!

Krankenvergütung

Krankenvergütung regelt die finanzielle Absicherung bei Krankheit. Erfahre mehr über Anspruch, Dauer und Höhe der Zahlungen in unserem Artikel!

Dienstverpflichtungen

Dienstverpflichtungen regeln verpflichtende Dienste in Staat oder Unternehmen. Entdecke die vielfältigen Formen und rechtlichen Grundlagen!