Legal Lexikon

Schuldrecht

Receivables

Receivables sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Erfahre, wie sie Unternehmen liquide halten und Risiken managen – jetzt im Lexikon entdecken!

Rücktritt vom Versuch

Der Rücktritt vom Versuch beendet strafbare Handlungen vor Vollendung. Erfahre, wie dieser besondere Strafbefreiungsgrund funktioniert!

Rechtfertigungsgründe

Rechtfertigungsgründe erklären, wann eine Tat trotz Gesetzesverstoß legal ist. Entdecke die spannenden Ausnahmen im Strafrecht! Jetzt mehr erfahren.

Prepayment

Prepayment bedeutet Vorauszahlung von Geld oder Leistungen. Erfahre im Artikel, wie das in verschiedenen Bereichen genutzt wird – jetzt mehr entdecken!

Pledge

Ein Pledge ist ein vertragliches Versprechen oder eine Sicherheit, oft zur Kreditsicherung. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!

Overcollateralization

Overcollateralization sichert Kredite durch höhere Sicherheiten ab. Erfahre, wie dies Risiken minimiert und Investments schützt – jetzt mehr im Artikel!

Obligor

Ein Obligator ist ein Schuldner, der eine vertragliche Verpflichtung erfüllt. Entdecke im Artikel, wie Obligor rechtlich agieren und haften!

Notes

Notes sind digitale oder handschriftliche Notizen für persönliche Organisation und Ideen. Entdecke, wie Notes deinen Alltag erleichtern!

Annahmezwang

Der Annahmezwang verpflichtet zur Warenannahme trotz Mängeln. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Mortgage

Eine Mortgage ist ein Hypothekendarlehen zur Immobilienfinanzierung. Erfahre mehr über Arten, Ablauf und rechtliche Aspekte im Artikel!

Anlaufhemmung

Anlaufhemmung beschreibt das verzögerte Startverhalten von Motoren. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Klaglose Forderungen

Klaglose Forderungen sind unbestrittene Ansprüche, die ohne gerichtliches Verfahren eintreibbar sind. Erfahre mehr über rechtliche Details hier!

Klageverzicht

Klageverzicht bedeutet, auf das Recht zur gerichtlichen Durchsetzung zu verzichten. Erfahre mehr über Chancen und Risiken im Lexikon!

Maturity

Maturity beschreibt den Reifegrad von Personen oder Systemen. Erfahre mehr über seine Bedeutung in Psychologie, Wirtschaft & Technik – jetzt entdecken!

Liquidity

Liquidity beschreibt die Fähigkeit, Vermögenswerte schnell und ohne Wertverlust in Geld umzuwandeln. Erfahre mehr über Bedeutung & Arten im Artikel!

Liabilities

Liabilities sind Verbindlichkeiten eines Unternehmens gegenüber Dritten. Erfahre, wie sie Bilanz und Finanzlage beeinflussen – jetzt den kompletten Artikel entdecken!

Anfechtung von Willenserklärungen

Die Anfechtung macht fehlerhafte Willenserklärungen unwirksam. Erfahre, wann und wie du deine Erklärungen rechtlich korrigieren kannst – lies jetzt mehr!

omni modo facturus

Omni modo facturus behandelt vielfältiges Handeln und Absichten. Erfahre, wie unterschiedliche Motivationen unser Tun prägen – neugierig? Lies mehr im Artikel!

Objektive Zurechnung

Objektive Zurechnung klärt, wann ein Schaden rechtlich einer Handlung zugeordnet wird. Entdecke die Grundlagen und Bedeutung im Recht – jetzt mehr erfahren!

Anfangstermin

Der Anfangstermin markiert den Startzeitpunkt eines Projekts oder Vertrags. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!