Das Zentrale Vorsorgeregister erfasst Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Erfahre, wie es bei medizinischen Entscheidungen schützt!
Legal Lexikon
Das Zentrale Vorsorgeregister erfasst Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Erfahre, wie es bei medizinischen Entscheidungen schützt!
Der Tod des Mieters regelt Mietrechtliche Folgen wie Kündigung und Nachmieter. Erfahre, welche Rechte und Pflichten danach gelten! Jetzt mehr lesen.
Das Rückvermächtnis sichert Erben oder Dritten Vermächtnisse im Testament. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Das zentrale Testamentsregister erfasst sichere Informationen zu Testamenten in Deutschland. Erfahre mehr über Schutz und Zugang im Artikel!
Rechtsnachfolge bedeutet die Übertragung von Rechten und Pflichten. Neugierig auf Details? Entdecke die vielfältigen Regeln der Rechtsnachfolge!
Das Quotenvermächtnis regelt Erbquoten im Testament. Neugierig, wie Sie rechtssicher vererben? Entdecken Sie alle Details im Artikel!
Pflichtteilsunwürdigkeit schließt Erben vom Pflichtteil aus, wenn sie sich schwerwiegend pflichtwidrig verhalten. Erfahre mehr im Artikel!
Ein Privattestament ist ein eigenhändig verfasstes Testament ohne notarielle Beglaubigung. Erfahre mehr über Form und Wirksamkeit!
Primogenitur regelt Erbfolge nach dem Erstgeborenen. Neugierig, warum diese Regel Geschichte und Gesellschaft prägte? Entdecke mehr im Lexikon!
Eine postmortale Vollmacht regelt, wer nach dem Tod Ihre Angelegenheiten übernimmt. Erfahren Sie, wie Sie frühzeitig vorsorgen können!
Der Pflichtteilsrestanspruch schützt Erben vor Schmälerung ihres Pflichtteils. Erfahre im Artikel, wie du deine Rechte effektiv durchsetzt!
Der Pflichtteil sichert nahen Erben im Erbfall einen Mindestanteil. Mehr dazu und wichtige Tipps im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!
Der Pflichtteil sichert nahen Angehörigen im Erbfall einen Mindestanteil am Erbe. Mehr dazu im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!
Patrimonium bezeichnet das Erbe oder Vermögen, das über Generationen weitergegeben wird. Entdecke die faszinierende Geschichte dahinter!
Das Parentelensystem ordnet Erbansprüche nach Verwandtschaftsgraden. Entdecke, wie Erben im Detail Reihenfolge regelt – lies mehr im Artikel!
Ein ordentliches Testament ist handschriftlich oder notariell verfasst und regelt die Erbfolge klar. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Eintrag!
Noterbrecht regelt, wie Nachlässe ohne Testament verteilt werden. Erfahre mehr über wichtige Erbfolge-Regeln – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Nachvermächtnis regelt, wie ein Vermächtnis nach dem Tod des Erben verteilt wird. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln und Praxis im Lexikon!
Nachlassverbindlichkeiten sind Schulden eines Erblassers, die mit dem Erbe übertragen werden. Erfahre mehr zur Haftung und Abwicklung im Lexikon!
Nachlassübertragung regelt die Übertragung von Vermögen nach Tod. Erfahre mehr zur rechtssicheren Erbfolge und Schutz der Erben im Lexikon!