Rechtsanwalt für Arbeitsrecht am Standort Augsburg
Bei MTR Legal Rechtsanwälte finden Sie verlässliche Unterstützung



MTR Legal Rechtsanwälte
Rechtsanwälte in Augsburg bieten umfassende Hilfe bei allen Fragen rund um das Arbeitsrecht
Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder einen großen Konzern leiten – das Arbeitsrecht stellt vielfältige Anforderungen dar. Die MTR Legal Rechtsanwälte in Augsburg bieten Ihnen eine umfassende Betreuung bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Anliegen. Unsere Rechtsanwälte vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sowie Führungskräfte und entwickeln passgenaue Lösungen, die exakt auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Dank unserer langjährigen Präsenz in Augsburg kennen wir die Besonderheiten des regionalen Arbeitsmarktes genau.
Im Bereich des Arbeitsrechts treffen häufig unterschiedliche Interessen von Beschäftigten und Unternehmen aufeinander. Deshalb betreuen wir beide Parteien mit gleicher Aufmerksamkeit und stellen Ihre persönlichen Ziele stets in den Mittelpunkt. Sollte es nicht gelingen, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, setzen wir uns engagiert vor den zuständigen Arbeitsgerichten in Augsburg sowie deutschlandweit für Sie ein.
Unsere Kanzlei legt besonderen Wert darauf, maßgeschneiderte Strategien zu erarbeiten – sei es bei der Gestaltung von Verträgen, der Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz oder bei Fragen rund um Kündigungen und Abmahnungen. Mit einem fundierten Verständnis der komplexen arbeitsrechtlichen Vorschriften unterstützen wir Sie dabei, Ihre Rechte durchzusetzen und mögliche Risiken frühzeitig zu minimieren.
Vertrauen Sie auf MTR Legal Rechtsanwälte aus Augsburg als Ihren kompetenten Partner für alle Belange rund um Arbeit und Beschäftigung – engagiert, zuverlässig und direkt vor Ort.
- Steinerne Furt 72, 86167 Augsburg
- +49 821 89949040
- augsburg@mtrlegal.com
5000+
Mandate
Team
erfahrene Anwälte
Global
International tätig
8
Offices
Kompetenz, die überzeugt.
Nehmen Sie unsere Expertise in Augsburg im Arbeitsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.
Umfassende Unterstützung im Arbeitsrecht am Standort Augsburg entdecken
Fundierte Unterstützung durch unseren erfahrenen Augsburger Rechtsanwälte
Erfahrene Rechtsanwälte im Arbeitsrecht in Augsburg und bundesweit verfügbar
Unsere Rechtsanwälte in Augsburg bieten Ihnen kompetente Unterstützung bei sämtlichen Anliegen im Bereich Arbeitsrecht. Dabei erstreckt sich unser Service nicht nur auf Augsburg, sondern umfasst ebenfalls bedeutende Städte wie Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart.
Ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der Vertragsgestaltung über Kündigungsschutz bis hin zu Themen wie Arbeitszeitregelungen und Vergütungsfragen begleiten wir Sie praxisnah. So lassen sich sowohl individuelle Problemstellungen als auch komplexe Konflikte am Arbeitsplatz effektiv lösen.
Mit umfassender Erfahrung kennen unsere Rechtsanwälte die Besonderheiten des deutschen Arbeitsrechts genau und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Situation. Egal ob es darum geht, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen oder Ansprüche durchzusetzen – wir sorgen für eine klare Orientierung sowie zielgerichtete Beratung.
Ein persönlicher Kontakt sowie schnelle Reaktionszeiten sind uns besonders wichtig. Wir verfolgen das Ziel nachhaltiger Ergebnisse und möchten Unternehmen ebenso wie Beschäftigten Sicherheit im Umgang mit arbeitsrechtlichen Herausforderungen bieten.
Sollten Sie in Augsburg oder einer der genannten Metropolen Unterstützung benötigen, sind unsere Rechtsanwälte verlässliche Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Arbeit und Recht.
Arbeitsvertrag : Klare Vereinbarungen zu Rechten und Pflichten am Standort Augsburg
Erfahrene Rechtsanwälte in Augsburg unterstützen bei der Ausarbeitung eines rechtlich einwandfreien Arbeitsvertrags
Im Arbeitsverhältnis sind die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer klar zu regeln. Zwar besteht keine gesetzliche Pflicht, den Vertrag schriftlich abzuschließen, doch ist dies aus Beweisgründen dringend zu empfehlen. Das Nachweisgesetz (NachwG) schreibt vor, dass wesentliche Vertragsinhalte dokumentiert werden müssen. Innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitgeber dem Beschäftigten sämtliche wichtigen Vertragsinformationen in schriftlicher Form auszuhändigen und den Vertrag zu unterzeichnen.
Zu den zwingend festzulegenden Punkten gemäß § 2 NachwG zählen unter anderem:
- Name und Anschrift beider Parteien
- Datum des Arbeitsbeginns; bei befristeten Verträgen zudem die genaue Laufzeit
- Einsatzort oder Hinweise auf mögliche wechselnde Einsatzorte
- Kurzbeschreibung der vorgesehenen Tätigkeiten
- Regelungen bezüglich der Arbeitszeiten inklusive Pausenregelung
- Dauer des Urlaubsanspruchs
- Kündigungsfristen sowie Modalitäten zur Beendigung des Vertragsverhältnisses
- Neben diesen verpflichtenden Angaben können weitere Vereinbarungen ebenfalls schriftlich fixiert werden. Insbesondere bei zeitlich begrenzten Anstellungen verlangt das Gesetz eine entsprechende Dokumentation. Unsere Rechtsanwälte in Augsburg unterstützen Mandanten kompetent dabei, rechtssichere Verträge aufzusetzen, welche für beide Seiten transparente Grundlagen schaffen.
- Informationen zur Zusammensetzung und Höhe der Vergütung
Schaffen Sie Klarheit – jetzt!
Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Augsburger Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team professioneller Rechtsanwälte
Setzen Sie auf das Engagement, die Erfahrung und den unermüdlichen Einsatz unserer erfahrenen Rechtsanwälte in Augsburg
In Augsburg steht Ihnen das Team von MTR Legal mit engagierten Rechtsanwälten zur Verfügung, die sich intensiv mit allen Aspekten des Arbeitsrechts beschäftigen. Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an Leistungen, wie etwa den Schutz vor unzulässigen Kündigungen, die sorgfältige Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie sämtliche Anliegen rund um Gehalts- und Lohnabrechnungen.
Zusätzlich begleiten wir Sie bei der Erstellung und Bewertung von Arbeitszeugnissen und beantworten weitere arbeitsrechtliche Fragestellungen kompetent. Durch unsere umfassende Kenntnis der aktuellen Gesetzeslage gewährleisten wir eine fundierte Beratung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus Augsburg gleichermaßen.
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen in dem oftmals komplexen Bereich des Arbeitsrechts eine verlässliche Unterstützung zu bieten und Ihre Interessen wirkungsvoll durchzusetzen.





Lokal. Überregional. International.
Arbeitsrechtliche Abmahnung: Aufforderung zur Anpassung des Verhaltens am Standort Augsburg
Oftmals erfolgt vor einer Kündigung zunächst eine Abmahnung
Mit einer Abmahnung wird dem Arbeitnehmer signalisiert, dass sein Verhalten nicht mit den vertraglichen Vorgaben übereinstimmt und eine Anpassung seines Verhaltens notwendig ist. Der Zweck besteht darin, Auseinandersetzungen im Betrieb zu verhindern und eine Kündigung abzuwenden. Häufig dient die Abmahnung als Basis für eine später mögliche rechtlich zulässige Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Allerdings gibt es Ausnahmen: Bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen oder einem massiven Vertrauensverlust kann auf eine vorherige Abmahnung verzichtet werden. Entscheidend ist stets die genaue Prüfung des Einzelfalls.
Treten Unklarheiten rund um das Thema Abmahnung auf oder bestehen Fragen zum Arbeitsrecht, ist es ratsam, sich an einen erfahrenen Rechtsanwalt aus Augsburg zu wenden. Dieser bietet umfassende Beratung und Unterstützung, damit Ihre Rechte geschützt bleiben und Sie potenzielle Folgen realistisch einschätzen können.
Arbeitsverhältnis in Augsburg korrekt beenden
Rechtsanwälte in Augsburg informieren zu ordentlicher und außerordentlicher Kündigung im Arbeitsrecht
In Augsburg stehen sowohl Arbeitnehmern als auch Unternehmen verschiedene Möglichkeiten offen, ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden. Dabei ist es unerlässlich, die geltenden gesetzlichen Vorgaben genau einzuhalten. Grundlegend wird zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen Kündigung unterschieden. Während bei der ordentlichen Variante die vertraglich oder gesetzlich festgelegten Fristen eingehalten werden müssen, erlaubt eine außerordentliche Kündigung eine sofortige Vertragsauflösung, sofern ein gravierender Grund vorliegt, der das Fortsetzen des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht.
Für Betriebe in Augsburg ist es von großer Bedeutung, alle rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Kündigung sorgfältig zu berücksichtigen, um Auseinandersetzungen vor dem zuständigen Arbeitsgericht zu vermeiden. Beschäftigte sollten im Fall einer erhaltenen Kündigung überprüfen lassen, ob diese den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und ob eine Anfechtung sinnvoll erscheint. Die Beratung durch einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Augsburg kann dabei unterstützen, die persönliche Situation besser einzuschätzen und eigene Interessen wirkungsvoll durchzusetzen.
Ein umfassendes Verständnis der arbeitsrechtlichen Regelungen am Standort Augsburg ermöglicht beiden Parteien – Arbeitgebern wie Arbeitnehmern – ihre Rechte wahrzunehmen und effektiv zu schützen. Dadurch lässt sich ein rechtssicheres Vorgehen gewährleisten und bestmögliche Resultate erzielen.
Benötigen Sie juristische Unterstützung?
MTR Legal Augsburg bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.
Arbeitsrechtliche Aufhebungsvereinbarung und Abfindung in Augsburg
Erfolg hängt von überzeugendem Verhandeln ab
Mit einer Aufhebungsvereinbarung lässt sich das Arbeitsverhältnis zügig und unkompliziert beenden, ohne dass die regulären Kündigungsfristen eingehalten werden müssen. Entscheidend ist hierbei jedoch, dass der Arbeitnehmer dem Vertrag zustimmt. Häufig wird im Rahmen dieser Vereinbarung eine Abfindung angeboten, obwohl hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Höhe der Abfindung variiert stark und richtet sich nach den individuellen Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In Augsburg empfiehlt es sich dringend, einen erfahrenen Rechtsanwalt hinzuzuziehen, um die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und potenzielle Risiken auszuschließen. So kann eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden werden, die Streitigkeiten vermeidet. Durch professionelle Unterstützung stellen sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen sicher, dass ihre Interessen geschützt sind und der Abschluss reibungslos gelingt.
Fragen zur Arbeitsrechtsberatung?
Unser Augsburger Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!
Vorstand sowie Führungskräfte am Standort Augsburg
Arbeitsrechtliche Beratung für Führungskräfte durch unsere Rechtsanwälte in Augsburg
Für Führungskräfte, Vorstände und Geschäftsführer in Augsburg ist es unerlässlich, rechtliche Fragestellungen im betrieblichen Umfeld sicher zu meistern. Eine fundierte Beratung im Bereich Arbeitsrecht hilft dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und unternehmerische Entscheidungen auf eine solide Basis zu stellen. Unsere Rechtsanwälte unterstützen Sie umfassend – sei es bei Themen wie Datenschutz, Arbeitssicherheit oder der Einführung wirksamer Compliance-Management-Systeme. Durch gezielte Hilfestellung gewährleisten wir die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und sorgen für rechtskonforme interne Prozesse.
Gerade für leitende Positionen ist es von großer Bedeutung, sich proaktiv mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen auseinanderzusetzen. So lassen sich Konflikte vermeiden und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens nachhaltig verbessern. In Augsburg profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Rechtsanwälte, die individuelle Lösungen speziell auf Ihre betrieblichen Herausforderungen abstimmen. Vertrauen Sie auf kompetente Unterstützung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Belangen – damit Ihr Unternehmen rechtlich abgesichert bleibt und langfristig erfolgreich agieren kann.