Steuern sind Pflichtabgaben an den Staat zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr, wie sie unser Leben beeinflussen! Schau im Lexikon nach!
Legal Lexikon
Steuern sind Pflichtabgaben an den Staat zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr, wie sie unser Leben beeinflussen! Schau im Lexikon nach!
Stundung von Steuern bedeutet Zahlungsaufschub bei Finanzamt. Mehr erfahren und Steuervorteile sichern – jetzt im Lexikon nachlesen!
Sollbesteuerung regelt die Umsatzsteuer bei Vorauskasse. Neugierig, wie sie Ihre Rechnungen und Steuern beeinflusst? Entdecken Sie mehr im Artikel!
Der Solidaritätszuschlag ist eine Steuer in Deutschland zur Finanzierung des Wiederaufbaus nach der Wiedervereinigung. Erfahre mehr im Artikel!
Der Sparerfreibetrag schützt Kapitalerträge vor Steuern. Erfahre mehr, wie du dein Geld clever sichern kannst – lese jetzt den ausführlichen Artikel!
Der Sparer-Pauschbetrag schützt Kapitalerträge vor Steuern bis zu 1.000 Euro. Erfahre mehr und sichere dir deinen Steuer-Vorteil!
Sonderabgaben sind einmalige, zweckgebundene Staatsabgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Einsatzgebiete – jetzt im Artikel entdecken!
Die Schaumweinsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Schaumweine in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Geschichte – jetzt den Artikel lesen!
Die Schankerlaubnissteuer ist eine kommunale Steuer auf den Ausschank alkoholischer Getränke. Mehr zur Höhe und Anwendung im Artikel!
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen dient der Ermittlung fehlender Steuerdaten. Entdecke, wie Finanzämter hier vorgehen – jetzt im Lexikon nachlesen!
Sachbezüge sind geldwerte Vorteile vom Arbeitgeber. Erfahre, wie sie besteuert werden und warum sie für Arbeitnehmer wichtig sind. Lies mehr!
Rentenbesteuerung regelt, wie Renteneinkünfte versteuert werden. Erfahre, wie deine Rente besteuert wird und wie du Steuern sparst!
Die Rennwett- und Lotteriesteuer ist eine Abgabe auf Sportwetten und Lotterien. Erfahre mehr über ihre Regelungen und Bedeutung im Lexikon!
Realsteuern sind auf Vermögen oder Nutzung von Sachgütern erhoben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!
Der Progressionsvorbehalt erhöht den Steuersatz bei steuerfreien Einkommen. Mehr dazu im Artikel – verstehe besser, wie Steuern wirken!
Quellensteuern sind Abgaben, die direkt an der Einkommensquelle einbehalten werden. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung!
Die Stromsteuer ist eine deutsche Verbrauchssteuer auf elektrischen Strom. Mehr dazu erfährst du im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!
Personensteuern sind direkte Steuern auf Einkommen und Vermögen natürlicher Personen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Steuerwesen!
Pauschalbesteuerung: Vereinfachte Steuermethode mit fixem Satz statt komplexer Berechnung. Entdecke die Vorteile und Regeln im Artikel!
Der Pauschbetrag ist ein fester Steuerfreibetrag für bestimmte Kosten. Erfahre mehr, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!