Bringschuld
Bringschuld bedeutet, dass der Schuldner die Leistung zum Gläubiger bringt. Mehr zu Pflichten und Folgen im Lexikon entdecken – jetzt reinschauen!
Briefhypothek
Eine Briefhypothek ist ein grundbuchgesichertes Darlehen. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatz – entdecke jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!
Annahmeverweigerung
Annahmeverweigerung bedeutet, eine angebotene Ware oder Leistung abzulehnen. Erfahre mehr, warum und wie das rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!
Böser Glaube
Böser Glaube beschreibt das absichtliche Verschweigen von Wissen oder Täuschung. Entdecke mehr über Motive und Folgen im Detail!
Blankoakzept
Blankoakzept bedeutet, Schecks ohne Betragsangabe auszustellen. Neugierig? Erfahre mehr über Risiken und Einsatz im Zahlungsverkehr!
bona fide
Bona fide bedeutet „in gutem Glauben“ und beschreibt ehrliches, vertrauenswürdiges Handeln. Erfahre mehr im spannenden Artikel!
Angebotstheorie
Die Angebotstheorie erklärt Preisbildung durch Anbieterverhalten. Neugierig, wie Angebot Märkte steuert? Entdecke jetzt spannende Details im Artikel!
Aleatorische Verträge
Aleatorische Verträge regeln Risiken ungewisser Ereignisse in Verträgen. Neugierig? Entdecke, wie Zufall rechtliche Bindungen prägt!
Änderungsvertrag
Ein Änderungsvertrag passt bestehende Verträge an neue Bedingungen an. Neugierig? Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Änderungen Flexibilität gewinnen!
Bedingung
Eine Bedingung legt fest, unter welchen Umständen etwas gilt. Entdecke die vielfältigen Anwendungen von Bedingungen im Alltag und der Logik!
Berichtigung des Grundbuchs
Die Berichtigung des Grundbuchs korrigiert Eintragungsfehler im Grundbuch. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im Lexikon!
BGB-Gesellschaft
Die BGB-Gesellschaft ist eine Personengesellschaft nach deutschem Recht. Entdecke im Artikel, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist!
Austauschvertrag
Ein Austauschvertrag regelt den gegenseitigen Austausch von Leistungen. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Grundlagen im ausführlichen Artikel!
Abholungsanspruch
Der Abholungsanspruch regelt das Recht auf Herausgabe oder Abholung von Sachen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im Detail!
Austauschverträge
Austauschverträge regeln den Tausch von Leistungen zwischen Parteien. Mehr zu Typen, Rechtsgrundlagen und Praxis erfahren – jetzt im Lexikon lesen!
Auspandrecht
Das Auspandrecht regelt die Verwertung von Pfandrechten an beweglichen Sachen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt Artikel lesen!
Assignment
Ein Assignment ist die Übertragung von Rechten oder Aufgaben. Entdecke im Artikel, wie und wo Assignments rechtlich angewendet werden!
Antichrese (Antichresis)
Antichrese ist ein Darlehensvertrag mit Besitzübergabe von Immobilien als Sicherheit. Neugierig? Erfahre mehr über diese spezielle Pfandform!
Anderkonto
Ein Anderkonto sichert fremde Gelder treuhänderisch. Erfahre, wie es Transparenz und Sicherheit bei Zahlungen schafft – jetzt im Artikel entdecken!
Amortisationshypothek
Die Amortisationshypothek umfasst planmäßige Rückzahlungen der Darlehensschuld. Erfahre im Artikel, wie du durch Tilgung sicher Eigentum erwirbst!