Vereitelung einer Bestrafung (Strafvollstreckung)
Vereitelung der Bestrafung bedeutet, Maßnahmen zu verhindern, die Strafe durchzusetzen. Erfahre mehr über Hintergründe und Strafen im Lexikon!
Legal Lexikon
Vereitelung einer Bestrafung (Strafvollstreckung)
Vereitelung der Bestrafung bedeutet, Maßnahmen zu verhindern, die Strafe durchzusetzen. Erfahre mehr über Hintergründe und Strafen im Lexikon!
Verbrechen im Amt sind strafbare Handlungen von Beamten bei Dienstverrichtungen. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Rechtsprechung im Lexikon!
Das Widerspruchsverfahren ermöglicht die Überprüfung von Verwaltungsentscheidungen. Erfahre mehr, wie du deine Rechte effektiv wahrnehmen kannst!
Verbrechen sind strafbare Handlungen mit hohen gesellschaftlichen Folgen. Erfahre mehr über Arten, Motive und rechtliche Konsequenzen hier!
Der Widerruf von Verwaltungsakten ermöglicht deren Rücknahme bei Fehlern oder neuen Fakten. Erfahre mehr, wann und wie er eingesetzt wird!
Verbotene Bildaufnahme beschreibt das unerlaubte Fotografieren und Filmen, oft aus Datenschutz- oder Persönlichkeitsrecht-Gründen. Entdecke mehr!
Verächtlichmachen bedeutet, jemanden herabzusetzen oder abzuwerten. Erfahre mehr über Ursachen, Formen und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!
Urkundenfälschung bedeutet das Verfälschen oder Herstellen gefälschter Dokumente. Erfahre mehr über Folgen und rechtliche Details im Artikel!
Ausweismissbrauch bezeichnet die unrechtmäßige Nutzung von Ausweisen, oft zur Identitätsfälschung. Erfahre mehr und schütze dich davor!
Unterschlagung: strafbare Aneignung fremder Sachen durch den Eigentümer. Erfahre mehr über Folgen und Gesetz – jetzt den Artikel entdecken!
Unterschieben eines Kindes bedeutet, ein Kind jemandem fälschlich zuzuschreiben. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Lexikon!
Unterdrückung des Personenstandes
Beim Thema Unterdrückung des Personenstandes geht es um das Verheimlichen oder Nichtbekanntgeben wichtiger Identitätsdaten. Mehr erfahren im Artikel!
Ein untauglicher Versuch liegt vor, wenn eine Straftat geplant, aber aus objektiven Gründen nicht vollendet werden kann. Mehr dazu im Lexikon!
Organisationsdelikte betreffen strafbare Handlungen durch Unternehmen oder Organisationen. Erfahre, wie Recht und Verantwortung hier greifen! Jetzt mehr lesen.
Gezielter Todesschuss: Einsatz tödlicher Gewalt gegen Einzelpersonen zur Gefahrenabwehr oder Eliminierung. Erfahre mehr über Hintergründe und Einsatz!
Ein Anschlag ist ein Angriff auf Menschen oder Einrichtungen, meist politisch oder ideologisch motiviert. Erfahre mehr über Hintergründe und Formen!
Unrechtsbewusstsein beschreibt das Erkennen und Bewerten von Fehlverhalten als moralisch oder rechtlich falsch. Erfahre mehr über seine Bedeutung!
Unbefugte Wegnahme einer Leiche
Die unbefugte Wegnahme einer Leiche ist ein Straftatbestand, der den widerrechtlichen Umgang mit Toten regelt. Erfahre mehr im Artikel!
Der unbeendete Versuch beschreibt einen strafrechtlichen Tatversuch, der nicht vollendet wurde. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Konsequenzen!
dolo facit (agit), qui petit, quod statim redditurus est
„Dolo facit, qui petit, quod statim redditurus est” beschreibt Betrug beim Rückforderungsanspruch. Neugierig? Entdecke die Rechtsprinzipien im Artikel!